Skip to content

Newsletter

Presse

Förderportale:

FBM2020

Freiraum23

Freiraum25

Freiraum26

Weltcampus

Lehrarchitektur

Begutachtung

Youtube Linkedin

Newsletter

Presse

Youtube Linkedin

Förderportale:

FBM2020

Freiraum23

Freiraum25

Freiraum26

Weltcampus

Lehrarchitektur

Begutachtung

Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • About Us
    • Background
    • Organisation & Structure
    • Tasks & Objectives
    • Team
    • Committees
  • Funding & Support
  • Network & Exchange
  • Diary Dates
  • German
  • Home
  • About Us
    • Background
    • Organisation & Structure
    • Tasks & Objectives
    • Team
    • Committees
  • Funding & Support
  • Network & Exchange
  • Diary Dates
  • German
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • About Us
    • Background
    • Organisation & Structure
    • Tasks & Objectives
    • Team
    • Committees
  • Funding & Support
  • Network & Exchange
  • Diary Dates
  • German
  • Home
  • About Us
    • Background
    • Organisation & Structure
    • Tasks & Objectives
    • Team
    • Committees
  • Funding & Support
  • Network & Exchange
  • Diary Dates
  • German
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • About Us
    • Background
    • Organisation & Structure
    • Tasks & Objectives
    • Team
    • Committees
  • Funding & Support
  • Network & Exchange
  • Diary Dates
  • German
  • Home
  • About Us
    • Background
    • Organisation & Structure
    • Tasks & Objectives
    • Team
    • Committees
  • Funding & Support
  • Network & Exchange
  • Diary Dates
  • German

Eva Gabriel-Jürgens

Eva Gabriel-Jürgens ist als Rechtsanwältin auf Urheber- und Medienrecht, sowie die Verteidigung der Freiheitsrechte, wie das allgemeine Persönlichkeitsrecht, Datenschutz und Presserecht spezialisiert. Neben ihrer Anwaltskanzlei ist sie als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen, Trainerin in der Erwachsenenbildung und als systemischer Coach tätig. Seit Februar 2025 unterstützt sie als Rechtsreferentin den Bereich Projektförderung in der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Nach ihrem Jurastudium studierte sie berufsbegleitend internationale Kriminologie (M.A.) an der Universität Hamburg mit Aufenthalt an der Macquarie University Sidney. Anschließend unterstützte sie als Teammitglied des MMKH die fünf öffentlichen Hamburger Hochschulen bei der Digitalisierung der Lehre und der Umsetzung des Datenschutzes. Zuletzt leitete sie die Rechtsabteilung der Brainpool TV GmbH.

© 2025 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

© 2024 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH