Zum Inhalt springen

Newsletter

Presse

Förderportale:

FBM2020

Freiraum23

Freiraum25

Freiraum26

Weltcampus

Lehrarchitektur

Begutachtung

Fokus Netzwerke

Youtube Linkedin

Newsletter

Presse

Youtube Linkedin

Förderportale:

FBM2020

Freiraum23

Freiraum25

Freiraum26

Weltcampus

Lehrarchitektur

Begutachtung

Fokus Netzwerke

Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Die Welt ist mein Campus
      • Downloads
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
      • Begleitprogramm
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Transferkiosk
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2026
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Die Welt ist mein Campus
      • Downloads
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
      • Begleitprogramm
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Transferkiosk
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2026
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Die Welt ist mein Campus
      • Downloads
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
      • Begleitprogramm
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Transferkiosk
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2026
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Die Welt ist mein Campus
      • Downloads
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
      • Begleitprogramm
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Transferkiosk
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2026
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Die Welt ist mein Campus
      • Downloads
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
      • Begleitprogramm
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Transferkiosk
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2026
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Die Welt ist mein Campus
      • Downloads
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
      • Begleitprogramm
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Transferkiosk
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2026
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
Blog
  • Home / Blog
  • Blog

    Lehre und Lernen

    Lehren und Lernen an Hochschulen hat viele Gesichter. In unserem Blog lassen wir Gestalter:innen von Hochschullehre zu Wort kommen. Was treibt sie an? Was zeichnet gute Lehre für sie aus? Wir zeigen Ideen und Potenziale.

    Förderungen

    Ausschreibung StIL

    Netzwerk und Transfer

    StIL Events und Programme

    Format

    Format

    Rubrik

    Rubrik

    Thema

    Thema

    Blogbeitrag vom

    07.11.2025

    Freiraum Förderung

    Losverfahren zahlt sich aus

    Ein Beitrag von Prof. Sören Krach und Finn Lübber

    Unsere Förderung „Freiraum“ arbeitet mit einem vorgeschalteten Losverfahren: Das Zufallsprinzip entscheidet, wer einen Vollantrag stellen darf. Prof. Sören Krach und Finn Lübber beforschen dieses Prinzip. Ihr Ergebnis: Das Losverfahren reduziert den Ressourceneinsatz erheblich und kann zu einer gerechteren Verteilung von Drittmitteln beitragen.

    Blogbeitrag vom

    04.11.2025

    Projekt "praxwerk"

    Gold heben für die ganze Hochschule

    Ein Beitrag von Antonia Hildebrandt und Raika Selle

    Ursprünglich war das von uns geförderte Projekt „praxwerk“ an der Hochschule Anhalt eine Anlaufstelle für digitale Lehre in der Corona-Zeit. Mittlerweile hat es die Kultur des Lehrens und Lernens an der gesamten Hochschule verändert – und dabei ungeahnte Ergebnisse erzielt.

    Blogbeitrag vom

    30.10.2025

    5 Jahre StIL - Jubiläumsserie

    Jubiläumsserie: Interview mit Prof. Dr. Sylvia Heuchemer

    Im Herbst 2025 feiern wir fünf Jahre Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir Wegbegleiter:innen der StIL fünf Fragen rund um die Themen Lehre, Innovation und Zukunft gestellt. Diesmal: Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der Technischen Hochschule Köln und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der StIL.

    Blogbeitrag vom

    09.10.2025

    5 Jahre StIL - Jubiläumsserie

    Jubiläumsserie: Interview mit Prof. Dr. Tobias Jenert

    Im Herbst 2025 feiern wir fünf Jahre Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir Wegbegleiter:innen der StIL fünf Fragen rund um die Themen Lehre, Innovation und Zukunft gestellt. Diesmal: Tobias Jenert, Professor für Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn.

    Blogbeitrag vom

    08.10.2025

    Transferkiosk

    Wie Sie Ihr Projekt für andere dokumentieren

    Ein Beitrag von Katrin Hovy

    Mit dem Transferkiosk entwickeln wir eine Plattform, in der alle von uns geförderten Projekte auffindbar sein werden. Schon jetzt können Mitwirkende Ihre Erfahrungen und Learnings aus den laufenden Projekten dokumentieren. Aber wie geht das eigentlich? Wir haben vier Projekte zu einem Schreib-Workshop eingeladen, um erste Entwürfe der Maßnahmendokumentation zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Daraus sind nicht nur überzeugende Beispieldokumentationen entstanden, sondern auch jede Menge Tipps zum Dokumentieren.

    Blogbeitrag vom

    07.10.2025

    Projekt "MINT VR-Labs"

    VR interdisziplinär

    Selbst ausprobieren, gestalten und erleben: das macht das von uns geförderte Projekt „MINT VR-Labs“ an der Berliner Hochschule für Technik für Studierende in Übungen mit Virtual Reality möglich. Das Projekt arbeitet mit verschiedenen Fakultäten und anderen Hochschulen zusammen.

    Blogbeitrag vom

    06.10.2025

    Netzwerk uniVERSEty

    Struktur des Netzwerks ausgebaut

    Ein Beitrag von Greta Lührs

    Unsere Förderung „Fokus Netzwerke“ wird zum zweiten Mal ausgeschrieben. Damit unterstützen wir bestehende lehrbezogene Netzwerke. Auch das VR-Netzwerk „uniVERSEty“ erhält seit 2023 unsere Förderung und konnte diese dafür nutzen, die strukturelle Organisation zu verbessern, Kommunikationskanäle auszubauen, eine Netzwerkkonferenz ins Leben zu rufen und einen Ausleihservice für VR-Brillen zu realisieren.

    Blogbeitrag vom

    18.09.2025

    5 Jahre StIL

    „Lehre und Forschung zusammendenken“

    Auf unserer Jubiläumstagung unter dem Motto „Wissen schafft Lehre“ haben wir mit Wegbegleiter:innen und Unterstützer:innen der Stiftung gesprochen. Prof. Dr. Julia Gillen, Vizepräsidentin für Bildung an der Leibniz Universität Hannover, spricht im Interview über ihre Erfahrungen mit der StIL und darüber, was ein erfolgreiches Lehrprojekt ausmacht.

    Blogbeitrag vom

    18.09.2025

    5 Jahre StIL

    „Es ist spannend zu sehen, wie viel Energie in der Community steckt“

    Auf unserer Jubiläumstagung unter dem Motto „Wissen schafft Lehre“ haben wir mit Wegbegleiter:innen und Unterstützer:innen der Stiftung gesprochen. Christian Schröder, Vizepräsident für Studium und Lehre, Lehrkräftebildung und Weiterbildung an der Technischen Universität Berlin, spricht im Interview über Erfolgsfaktoren geförderter Projekte und über die Bedeutung guter Lehre für die Zukunft.

    Blogbeitrag vom

    18.09.2025

    5 Jahre StIL

    „Hochschullehre ist der Schlüssel für erfolgreiche Wissenschaft“

    Auf unserer Jubiläumstagung unter dem Motto „Wissen schafft Lehre“ haben wir mit Wegbegleiter:innen und Unterstützer:innen der Stiftung gesprochen. Maryam Blumenthal, Hamburger Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, spricht im Interview über die Begeisterung, die gute Lehre bewirken kann und über die Rolle der Politik.

    © 2025 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • Angaben zur Barrierefreiheit

    © 2024 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
    Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • Angaben zur Barrierefreiheit