Anders als rein hochschuldidaktische Tagungen, will die TURN Conference die Perspektiven verschiedener Akteursgruppen auf das hochschulische Lehren und Lernen zusammenbringen. Der Name TURN steht für diesen Wechsel der Blickrichtung, aber auch für Wandel, Mut zur Veränderung, Offenheit und Aufbruch. Die mehrtägige Veranstaltung besteht aus wissenschaftlichen Beiträgen, kollaborativen/partizipativen Formaten sowie Netzwerkmöglichkeiten und soll Experimentier- und Diskussionsräume eröffnen.
Für die inhaltliche Konzeption und organisatorische Umsetzung der Tagung wird jedes Jahr eine andere Hochschule oder Hochschulkooperation ausgewählt.