NEWSLETTER ABONNIEREN Presse Portal FBM2020 Portal Freiraum
Languages
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
  • Förderung
    • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
      • FAQ „Fokus Ukraine”
    • Freiraum 2022
      • Förderentscheidung
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Begleitprogramm
      • Geförderte Projekte
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Zwischennachweis 2021
      • FAQ zur FBM2020
  • Netzwerk & Transfer
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Hörsaal
  • Veranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre
    • Jahresprogramm 2022
    • TURN Conference
    • Think Tanks
    • University:Future Festival 2021
  • Blog
Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
  • Förderung
    • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
      • FAQ „Fokus Ukraine”
    • Freiraum 2022
      • Förderentscheidung
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Begleitprogramm
      • Geförderte Projekte
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Zwischennachweis 2021
      • FAQ zur FBM2020
  • Netzwerk & Transfer
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Hörsaal
  • Veranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre
    • Jahresprogramm 2022
    • TURN Conference
    • Think Tanks
    • University:Future Festival 2021
  • Blog
Förderung
Förderung
Mit unserer Förderung können Hochschulen das Lehren und Lernen verbessern, Ideen entwickeln und gute Beispiele in die Breite tragen.

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert innovative Projekte in Studium und Lehre. Dazu veröffentlicht sie regelmäßig Ausschreibungen. Die Projektauswahl erfolgt stets durch eine wissenschaftsgeleitete Begutachtung der eingereichten Anträge.

Mit der Förderung sollen die Hochschulen (a) bei der strategisch-strukturellen Stärkung von Studium und Lehre, (b) bei der Beantwortung aktueller, themenbezogener Herausforderungen sowie (c) bei der themenoffenen Erprobung neuer Ideen und deren Transfer unterstützt werden.

Im Rahmen der Ausschreibung „Freiraum 2022” können Lehrende Ideen für die Lehre entwickeln und erproben. Es gibt keinen thematischen oder fachlichen Schwerpunkt. 204 Projekte erhalten eine Förderung.

Ende 2020 hat die Stiftung ihre erste Förderbekanntmachung veröffentlicht: “Hochschullehre durch Digitalisierung stärken”. Seit dem 1. August 2021 werden 139 ausgewählte Projekte gefördert. Die Förderung läuft maximal drei Jahre.

Weitere Ausschreibungen folgen.

Wenn Sie über neue Ausschreibungen informiert werden möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

© 2020 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Angaben zur Barrierefreiheit