Zum Inhalt wechseln

Newsletter abonnieren

Presse

Portal FBM2020

Portal Freiraum 2022

Portal Freiraum 2023

Twitter Youtube Linkedin
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
  • Englisch
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
  • Englisch
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
  • Englisch
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
  • Englisch
Über Uns
  • Home / Über Uns / Entstehung
  • Entstehung

    Unsere Gründung

    Wir wurden gegründet, um dauerhaft Qualität und Innovationen in Studium und Lehre zu fördern.

    Den Grundstein dafür legten die Regierungen von Bund und Ländern mit ihrer Vereinbarung vom 6. Juni 2019: Für die kontinuierliche Förderung von Innovationsfähigkeit, Austausch, Vernetzung und Transfer in Studium und Lehre sollte eine neue Organisation eingerichtet werden, wie aus der Verwaltungsvereinbarung „Innovation in der Hochschullehre“ hervorgeht.

    Nach einem wettbewerblichen Interessenbekundungsverfahren wurde am 6. Dezember 2019 die Toepfer Stiftung gGmbH von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK ) ausgewählt, um diese Organisation unter ihrem Dach aufzubauen.

    Die Toepfer Stiftung gGmbH ist im Bereich innovativer Hochschullehre wie auch in der Förderarbeit ein kleiner, aber erfahrener und gut vernetzter Akteur. Mit dem Vorhaben Lehren hat sie bereits über den Zeitraum der vergangenen zehn Jahre ein erfolgreiches Bündnis für gute Hochschullehre entwickelt und ein Exzellenznetzwerk für lehrbezogene Hochschulentwicklung etabliert. Dabei wurde Lehren in einer breiten Allianz ermöglicht und zuletzt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

    In enger Zusammenarbeit mit dem steuernden Bund-Länder-Gremium wurden seit Januar 2020 alle rechtlich-organisatorischen Voraussetzungen geschaffen und die Stiftung Innovation in der Hochschullehre in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH gegründet.

    Der Auftrag war, uns zum 1. Januar 2021 als handlungsfähig zu etablieren. Eine vorgezogene Förderbekanntmachung wurde bereits am 19. November 2020 veröffentlicht, damit die ersten Fördergelder zügig an die Hochschulen fließen können.

    © 2023 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    Menü
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit

    © 2023 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
    Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit