Zum Inhalt wechseln

Newsletter abonnieren

Presse

Portal FBM2020

Portal Freiraum 2022

Portal Freiraum 2023

Twitter Youtube Linkedin
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Förderung
  • Home / Förderung / Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
  • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken

    Präsenz, Online, Blended: Lehre weiterdenken

    Das Lehren und Lernen an Hochschulen hat sich seit 2020 pandemiebedingt stark verändert. Nachdem ad hoc pragmatische Lösungen gefunden werden mussten, gilt es nun, die digitale und hybride Hochschullehre zu konsolidieren und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

    Die Corona-Pandemie hat einen akuten Handlungsdruck für die Hochschulen erzeugt, Studium und Lehre neu zu denken, digitale Lehrformate zu entwickeln sowie Infra- und Supportstruktur zügig auszubauen. Der Förderung von Innovationen in Studium und Lehre kommt seitdem eine besondere Bedeutung zu. Um dies zu berücksichtigen und die Hochschulen möglichst zeitnah auf ihrem Weg zu unterstützen, hat die Stiftung Innovation in der Hochschullehre bereits im Herbst 2020 – noch vor ihrem offiziellen Start – eine vorgezogene, erste Förderbekanntmachung veröffentlicht.

    Aktuelles zur Förderung "Hochschullehre durch Digitalisierung stärken"

    Die Stiftung fördert seit dem 1. August 2021 139 zukunftsweisende Projektvorhaben. Das gesamte Fördervolumen für die ausgewählten Projekte beträgt für die maximal dreijährige Förderung bis zu 330 Millionen Euro. Es verteilt sich bundesweit über verschiedene Hochschulformen und Hochschulgrößen.

    Die Ausschreibung in Kürze

    Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
    • Frist Antragstellung:  01. März 2021
    • Beginn der Förderung: 01. August 2021
    • Förderdauer: maximal 36 Monate
    • Geförderte Projekte
    Ausschreibung
    Ausschreibung
    Förderbedingungen
    Förderbedingungen "FBM2020"

    Mehr zur Förderung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Projekt SKILL

    Kinderschutz spielend lernen

    Aus unserem Blog (Auswahl)

    Blogbeitrag vom
    29.09.2023
    TURN Conference 2023

    Wenn aus Zahlen Ideen werden

    Blogbeitrag vom
    16.05.2023
    Projekt ETuQuali

    Studierende als E-Tutor:innen

    Blogbeitrag vom
    09.05.2023
    Projekt HyteQ

    Verpflichtend Lehre lernen

    Blogbeitrag vom
    21.04.2023
    Projekt AGGIT

    Studierende als Beratungsgremium

    Blogbeitrag vom
    12.04.2023
    Projekt SKILL

    Kinderschutz spielend lernen

    Blogbeitrag vom
    28.03.2023
    Projekt HFF Digital

    Alles digital beim Film

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Zu den FAQ von Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
    Zu den FAQ von Hochschullehre durch Digitalisierung stärken

    Downloads

    Sie finden alle wichtigen Dokumente und Merkblätter zu dieser Förderung zum Herunterladen in unserem Downloads.

    Zu den Downloads von Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
    Zu den Downloads von Hochschullehre durch Digitalisierung stärken

    © 2023 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    Menü
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit

    © 2023 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
    Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit