Zum Inhalt wechseln

Newsletter abonnieren

Presse

Portal FBM2020

Portal Freiraum 2022

Portal Freiraum 2023

Twitter Youtube Linkedin
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Nachweise
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • FAQ
      • Downloads
    • Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • FAQ
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Zwischennachweis
      • FAQ
      • Downloads
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2022
      • Jahresprogramm 2024
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Netzwerk & Transfer
  • Home / Netzwerk & Transfer / TURN Conference / TURN Conference 2022
  • TURN Conference 2022

    “Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen”

    Die erste TURN Conference fand vom 3. bis 4. November 2022 unter dem Titel “Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen” an der Fachhochschule Kiel und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt.

    Wie sollte Lehre gestaltet sein, damit Studierende und Absolvent*innen in der Lage sind, gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten und die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu bewältigen? Zur Diskussion dieser zentralen Fragestellung luden die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Fachhochschule Kiel zur ersten TURN Conference unter dem Motto „Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“ ein.

    Die TURN Conference 2022 fand vom 3. bis 4. November 2022 an beiden Hochschulstandorten statt. Etwa 200 Hochschullehrende, Studierende, Vertreter*innen aus Hochschulleitungen, Hochschuldidaktiker*innen und weitere am Thema Interessierte nahmen an der Konferenz teil.

    Eindrücke der TURN Conference 2022 in Kiel

    Voriger
    Nächster

    Mehr zur TURN22

    Aus unserem Blog

    Blogbeitrag vom
    25.11.2022
    TURN Conference 2022

    Innovationen anschieben und Scheitern erlauben

    Blogbeitrag vom
    25.11.2022
    TURN Conference 2022

    Future Skills etablieren: wie geht das?

    Blogbeitrag vom
    18.11.2022
    TURN Conference 2022

    „Nachhaltigkeit nicht lehren“

    Weitere Berichte

    E-Journal und Speicher TURN22
    E-Journal und Speicher TURN22
    Deutschlandfunk, "Wandel an Hochschulen gestalten: Erste TURN Conference in Kiel", 07.11.22
    Deutschlandfunk, "Wandel an Hochschulen gestalten: Erste TURN Conference in Kiel", 07.11.22
    Youtube, Videos zur TURN Conference
    Youtube, Videos zur TURN Conference

    Einblicke in die TURN Conference 2022

    Auftakt der TURN Conference 2022 in Kiel

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Keynote von Prof. Dr. Matthias Barth

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Keynote von Dr. Edgar Gröll

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Keynote von Andrea Krogmann und Tobias Holle

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Einige Stimmen der TURN Conference 2022

    4 Fragen zu Nachhaltigkeit an Hochschulen, Prof. Dr. Matthias Barth

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    4 Fragen zu Lehrinnovation an Hochschulen, Prof. Dr. Marco Winzker

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    3 Fragen zu Future Skills an Hochschulen, PD Dr. SebastianDippelhofer

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Auftakt der TURN Conference 2022 in Kiel

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Ihre Ansprechpartnerin:

    Johanna Mencke

    Projektmanagerin Austausch & Vernetzung und Kommunikation

    mencke@stiftung-hochschullehre.de

    © 2023 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    Menü
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit

    © 2023 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
    Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit