Synergieeffekte durch Vernetzung
Die E-Tutor:innen benötigen einen Überblick über die digitale Infrastruktur der PHL. Für sie ist es wichtig zu wissen, welche Einrichtungen an der Hochschule digital arbeiten. Das hatte einen interessanten Effekt zur Folge. Die Arbeit der Tutor:innen gab einen Impuls zur Vernetzung: „Es hat sich nebenbei ergeben, dass sich eine Projektgruppe gegründet hat, die sich nun immer wieder trifft, austauscht und schaut: Wie können wir generell an unserer Hochschule die Digitalisierung besser nutzen?“, erklärt Gaißert-Schmidt.
Vernetzung ist für sie auch innerhalb des Projekts ein großes Thema: „Uns ist wichtig, dass die Studierenden nicht nur bei uns offene Türen finden, sondern sich auch untereinander unterstützen und helfen.“ Zweimal die Woche gibt es einen Stammtisch, bei dem die E-Tutor:innen zusammenkommen und voneinander lernen können. „Das ist eine richtig gute Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und sich gegenseitig zu helfen“, berichtet Gräff.