CiT

  • Home / PROJEKTE/CiT
  • Campus in Transition

    Technische Universität Braunschweig

    Verbundprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    Knut

    Baumann

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    Knut

    Baumann

    Website

    Angesichts globaler Herausforderungen wie demografischem Wandel, Wissenschaftsskepsis und Polykrisen müssen Universitäten ihre Rollen und Strukturen grundlegend neu gestalten. Der Verbund Campus in Transition (CiT) – eine strategische Allianz der TU Braunschweig, Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Göttingen – bietet hier einen einzigartigen Ansatz: Gemeinsam entwerfen wir eine flexible Lehrarchitektur, die Studierenden über institutionelle und disziplinäre Grenzen hinweg individuelle und interdisziplinäre Bildungswege ermöglicht. Unsere drei Handlungsfelder setzen neue Maßstäbe in Studium und Lehre: Durch (1) eine fluide Studienarchitektur ermöglichen wir Studierenden, individuelle und interdisziplinäre Studienwege durch die standortübergreifende Öffnung von Angeboten und eine optimierte Durchlässigkeit an den Bildungsübergängen (z.B. Schule-B.A.); (2) unsere kooperative Lehrarchitektur schafft neue Strukturen für die Entwicklung innovativer, transdisziplinärer Bildungsangebote; und mit dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur als Partner von CiT arbeiten wir (3) an einer adaptiven Administrationsarchitektur für eine flexible und anpassungsfähige Studienorganisation und Governance. Durch CiT bündeln wir Ressourcen und vereinen komplementäre Stärken, um die Bildungslandschaft nachhaltig zu prägen – mit einem Modell, das bundesweit als Vorbild für zukunftsfähige Hochschulkooperation dienen kann.

    Verbundpartner

    Georg-August-Universität Göttingen;Leuphana Universität Lüneburg