KATALYST

  • Home / PROJEKTE/KATALYST
  • KI-Assistierte TrAnsformation von LernsYSTemen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    Wolfgang

    Hauke

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    Wolfgang

    Hauke

    Website

    Das Potenzial innovativer Lehr- und Lernangebote an Hochschulen, insbesondere unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI), wird aktuell nicht ausreichend ausgeschöpft. Das spiegelt sich in einer wenig zukunftsorientierten Lehrarchitektur im Hochschulbereich wider. Anknüpfend daran wurde die Idee der KATALYST-Plattform entwickelt, die eine KI-Assistierte TrAnsformation von LernsYSTemen hin zu einer modernen Lehrarchitektur ermöglicht. KATALYST ist geplant als frei verfügbare Plattform, für Hochschulen und Universitäten zur personalisierten Unterstützung der Studierenden, zur Erstellung von qualitativ hochwertigen Lernmaterialien für die Lehrenden, zur Einführung neuer zukunftsfähiger Prüfungsformen undzur Verbesserung bestehender Prüfungsformen.Mittels generativer KI werden diese essenziellen Bereiche der Lehrarchitektur durchgängig transformiert und modernisiert. Das eröffnet den Lehrpersonen die Möglichkeit der Lehre mehr Raum zu geben. In Zeiten des Mangels an geeigneten Lehrenden und deren Ressourcenknappheit bietet die KATALYST-Plattform die Chance die bisherige Lehrarchitektur neu zu strukturieren und zu verbessern.Das interdisziplinäre Team mit pädagogischer und technischer Expertise hat sich zum Ziel gesetzt, die Plattform basierend auf aktuellen Forschungserkenntnissen zu entwickeln, in verschiedenen Bildungskontexten zu integrieren und allen Lehrenden und Lernendenim Hochschulbereichfach- und institutionsübergreifend zur Verfügung zu stellen.