aLaZukunft

  • Home / PROJEKTE/aLaZukunft
  • agile Lehrarchitektur für Zukunftsthemen

    Universität Hildesheim

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    Jürgen

    Sander

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    Jürgen

    Sander

    Website

    Mit dem Projekt agile Lehrarchitektur für Zukunftsthemen (aLaZukunft) wird die Universität Hildesheim (UHi) einen Zukunfts.HUB als institutionellen fachbereichsübergreifenden Inkubator für agile Lehrarchitektur und innovative Lehrangebote schaffen. Mit dieser Einrichtung wird intendiert, dynamische Studienangebote für Zukunftsthemen zu konzeptionieren, zu designen und umzusetzen, um damit Studierende zukunftsweisend für komplexe und sich schnell ändernde gesellschaftliche Herausforderungen zu qualifizieren. Der Zukunfts.HUB wird als Impulsgeber und Inkubator dynamische Studienangebote für Zukunftsthemen – einen forschungsorientierten Zukunfts.MASTER, ein agiles Zukunfts.MODUL und zwei Zukunfts.ZERTIFIKATe – initiieren und erproben. Die UHi möchte Studierende vor dem Hintergrund gegenwärtiger großer Herausforderungen besser auf die Zukunft vorbereiten und in ihrer Entwicklung zu kompetenten und verantwortungsbewussten Bürger*innen fördern. Die universitäre Lehre/das universitäre Lehrangebot sollen nicht nur flexibel und dynamisch auf Themen und gesellschaftliche Herausforderungen reagieren, sondern aktiv zur wissens- und forschungsbasierten Mitgestaltung der Zukunft beitragen.Mit aLaZukunft wird agile, dynamische und innovative Studiengangsgestaltung auf eine experimentelle Art und Weise fachbereichsübergreifend transdisziplinär erprobt. Mit dieser Experimentierphase wird die Flexibilisierung des gesamten Studienangebotsangestrebt.