TORCH

  • Home / PROJEKTE/TORCH
  • Transformatives Lehren u. Lernen zu Nachhaltigkeit

    Universität Kassel

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    René

    Matzdorf

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    René

    Matzdorf

    Website

    Das TORCH-Projekt der Universität Kassel zielt darauf ab, aufbauend auf über 100 Modulen zu Nachhaltigkeitsaspekten aus allen zehn Fachbereichen und der Kunsthochschule, eine transformative Lehrarchitektur für Nachhaltigkeit zu entwickeln. Es orientiert sich dabei an vier Innovationspotenzialen, die in der Literatur einschlägig sind: 1. Förderung von Veränderungskompetenzen 2. Interdisziplinarität und Praxisnähe 3. Persönlichkeitsentwicklung und Werteorientierung 4. Reflexions- und KritikkompetenzIm Rahmen der neuen interdisziplinären Studienmodelle der Nachhaltigkeit verfolgt TORCH drei Hauptziele entlang der Zielgruppen Studierende, Lehrende und Nachhaltigkeitscommunity: 1. Gestaltung transformativer Lernprozesse 2. Unterstützung und Motivation transformativer Lehre 3. Aufbau einer vernetzten Lehr-Lern-Community der Nachhaltigkeit. Das Projekt integriert vorhandene Kompetenzen der zentralen Einrichtungen, setzt auf projektbasiertes Lernen, globale Perspektiven in Lehre und Didaktik sowie auf reflexive Formate und Sichtbarmachung der Akteure.TORCH verspricht folgende Wirkungen: 1. Profilbildung Nachhaltigkeit im Studienangebot 2. Reflektierte Lehr-Lern-Community 3. Modellcharakter der Nachhaltigkeitslehre 4. Ausbildung von Studierenden und Lehrenden als Changemaker. Ein zweistufiges Wirkungsmonitoring mit internen und externen Evaluationsinstrumenten soll die Projektwirkungen analysieren und fortlaufend optimieren.