TUM LEAP

  • Home / PROJEKTE/TUM LEAP
  • TUM Learning Pathways

    Technische Universität München

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof.

    Gerhard

    Müller

    Kontaktperson

    Prof.

    Gerhard

    Müller

    Website

    Mit den TUM LEARNING PATHWAYS werden wir das Studienangebot an der TUM grundlegend weiterentwickeln. Mit Learning Pathways bieten wir Studierenden einen flexiblen Rahmen für individuelle Learning Journeys, die es ihnen ermöglichen, neben ihrem Studiengang additive Lehrangebote zu nutzen und damit ihr Kompetenzprofil zu erweitern. Die Pathways unterstützen die Studierenden bei der Navigation durch das wachsende extracurriculare Angebot an der TUM, um den für sie passenden Lernpfad zu finden – einen Pfad, der ihren Vorkenntnissen, Ressourcen und beruflichen Zielen entspricht. Um die Angebote zu strukturieren, arbeiten wir mit wissenschaftlich begleiteten, kuratierten Containern, in denen die Learning Pathways zu bestimmten Querschnittsthemen gebündelt sind. Wir beginnen mit vier Containern (Entrepeneurship, Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Ethik und Verantwortung) und führen später weitere Container ein. Anreizsysteme sollen Studierende ermutigen, diese Angebote wahrzunehmen; so kann z.B. ein Learning Pathway zu einer formellen Zertifizierung in Form von Microdegrees führen – bis hin zu einem Stackable Master. Ergänzend zu dieser wachsenden Individualisierung etablieren wir Programme zur Förderung der beruflichen Identitätsbildung, um die Studierenden noch stärker in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und reflektierten fachlichen Sozialisation zu unterstützen. Die Pathways stehen auch Berufstätigen offen und ermöglichen generationenübergreifendes Lernen.