KoSMOs

  • Home / PROJEKTE/KoSMOs
  • Kompetenz-Campus für studierendenzentrierte Lehre

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.-Ing.

    Dietmar

    Wolff

    Kontaktperson

    Prof. Dr.-Ing.

    Dietmar

    Wolff

    Website

    Die Anforderungen an Hochschulabsolvent:innen haben sich durch Globalisierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit stark verändert. Unternehmen priorisieren heute Kompetenzen wie eigenständiges Arbeiten, Engagement, Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit über reine Fachkenntnisse. Allerdings fehlen vielen Absolventdiese sogenannten Future Skills. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof (HaW Hof) hat 2017 einen Kompetenzkatalog entwickelt, der diese Anforderungen aufgreift, darunter Methoden-, Selbst-, Sozial- und interkulturelle Kompetenzen. Trotz gestiegenem Bewusstsein spiegeln sich diese Kompetenzen noch nicht ausreichend in der Lehre wider. Gründe dafür sind u.a. spezialisierte Studiengänge, starre Hochschulstrukturen, eine hohe Lehrverpflichtung der Dozierenden und mangelnde didaktische Ressourcen. Zudem fehlen angepasste studierendenzentrierte Lehrmethoden. Das Projekt zielt darauf ab, einen Wandel in der Lehrkultur der HaW Hof zu bewirken. Durch strukturelle Änderungen, Realisierung innovativer Lehrformate und Förderung einer studierendenzentrierten Lehre sollen die Future Skills besser vermittelt werden. Ziele sind u.a. die Umstellung von 25 % der Lehrveranstaltungen auf studierendenzentrierte Formate, didktisches Onboarding, Schulung des Lehrpersonals und die Motivation der Studierenden zu erhöhen. Dies erfordert einen Kulturwandel mit Fokus auf Transparenz, Vertrauen und einer positiven Fehlerkultur.