Hochschule
Technische Universität Ilmenau
Funktion
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Werdegang
Ich habe mein BA-Abschluss in Business Management und meinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen in Indonesien absolviert. Um mein Studium zu finanzieren, arbeitete ich nebenbei im Bereich Medien und Kommunikation in verschiedenen Einrichtungen. Von Januar 2009 bis Dezember 2011 war ich Mitarbeiterin der Kultur und Kommunikationsabteilung des indonesischen General Konsulates in Frankfurt am Main. Von 2012 – 2015 habe ich meinen 2. Master in Medien- und Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau gemacht und seit 2016 arbeite ich als wissenschaftliche Mittarbeiterin und Doktorandin an der TU Ilmenau. In meiner Dissertation habe ich über Klimakommunikation in Indonesien geforscht. Die Verteidigung meiner Arbeit soll voraussichtlich im April diesen Jahres stattfinden. Neben meiner Tätigkeit an der TU Ilmenau bin ich in verschiedenen Vereinen aktiv, unter anderem als Mitglied des Vorstandes im BUND Ilm-Kreis von 2019-2021 und seit 2012 bis heute als Gruppensprecherin der indonesischen Studierenden AG des KuKo e.V. Außerdem bin ich seit April 2020 Vorstandsmitglied der International Environmental Communication Association (IECA).
Für meinen Tätigkeitsbereich bedeutet Nachhaltigkeit in der Lehre, …
Für meinen Tätigkeitsbereich bedeutet Nachhaltigkeit in der Lehre, wie wir die Studierenden motivieren können und ihnen helfen, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zur Problemlösung von Nachhaltigkeitsfragen im echten Leben einzusetzen.
Mein must-read/must-hear/must-watch zum Thema Nachhaltigkeit und Lehre:
InnoNet: Bildung für nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten. (2013) Herausgeber: Bettina Hollstein, Sandra Tänzer, Alexander Thumfart. Verlag der Universität Erfurt.