CuCo UFR

  • Home / PROJEKTE/CuCo UFR
  • Center for Curricular Co-Creation

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    Kerstin

    Krieglstein

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    Kerstin

    Krieglstein

    Website

    Mit dem Projekt „CuCo UFR“ werden die lehrunterstützenden Einheiten und Initiativen für Studiengangentwicklung aus den Fakultäten der Universität Freiburg durch agile Formen der Zusammenarbeit verbunden, um in einem „Center for Curricular Co-Creation“ eine an strategischen Gesichtspunkten ausgerichtete Studiengangentwicklung zu gewährleisten.Durch Beschleunigung von Verwaltungsprozessen und dynamische Organisations- und Arbeitsformen (Sociocracy 3.0) soll unter Mitwirkung von Studierenden und externen Partnern das Studiengangangebot der Universität Freiburg profiliert werden. Dazu gehört auch die Umsetzung mehrerer strategischer Pilotprojekte für die strategiegetriebene Studiengangentwicklung über Fakultäts- und Fachgrenzen hinweg: Erstens die Einführung eines breiten geisteswissenschaftlichen Bachelors „Humanities – Orientierung für die Welt von heute und morgen“, der einen Paradigmenwechsel der geistes- und kulturwissenschaftlichen Lehre darstellt, zweitens die Einführung einer flexiblen Studieneingangsphase der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer sowie drittens die systematische Verankerung von Future Skills inklusive KI-Kompetenzen in curriculare Strukturebenen der Studiengänge. Weitere Curriculumentwicklung soll KI in textbasierten und experimentellen Fächern, BNE und Data Science betreffen.Perspektivisch bereitet das „CuCo UFR“ eine mögliche spätere Verstetigung der Lehrarchitektur des Projekts als Center for Teaching and Learning der Universität Freiburg vor.