CUNQUER

  • Home / PROJEKTE/CUNQUER
  • Ganzheitliche Curriculumsentwicklung an KHS

    Filmuniversität Babelsberg

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    Susanne

    Stürmer

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    Susanne

    Stürmer

    Website

    Das Projektes CUNQuer befasst sich mit der ganzheitlichen – d.h. kooperativen, partizipativen und explizit organisational eingebundenen – Curriculumsentwicklung an Kunsthochschulen (KHS) für eine querschnittlich angelegte postgraduale Phase. Konkret zielt es darauf ab, theoretisch und empirisch fundiert einen geeigneten Strukturveränderungsprozess zu modellieren, querschnittliche Curricula und deren Umsetzungsmöglichkeiten zu entwickeln, zu evaluieren und zu implementieren. Im Ergebnis soll relevanten Akteuren an KHS Handlungsorientierung und Transformationswissen angeboten werden. Durch ihren hybriden Charakter als Filmschule, Kunsthochschule und Universität ist die Filmuniversität Babelsberg (FUB) besonders gut für dieses Vorhaben geeignet, da sich zwischen den Lehreinheiten transdisziplinäre Schnittstellen und potenzielle Synergien ergeben. Gleichzeitig existieren zahlreiche Spannungsfelder (z.B. zwischen der Rolle als Künstler:in oder Wissenschaftler:in und Hochschullehrer:in), die im Prozess berücksichtigt und fruchtbar gemacht werden sollen. Da die Bologna-Konformität der Studiengänge und Abschlüsse sowie das Angebot eines differenzierten Dritten Zyklus zu den Alleinstellungsmerkmalen der FUB gehören, ist es schlüssig, hier strategisch zu intervenieren. CUNQuer soll den zentralen Punkt der curricularen Lehre systematisch in die bestehenden strategischen und operativen Bemühungen der FUB integrieren.