DSK

  • Home / PROJEKTE/DSK
  • Digitale Souveränität für Kunsthochschulen

    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

    Verbundprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    Eva-Maria

    Seng

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    Eva-Maria

    Seng

    Website

    Ziel des Projekts „Digitale Souveränität für Kunsthochschulen“ ist der Aufbau einer hochschulübergreifenden digitalen Lehrinfrastruktur für Kunsthochschulen. Die Pionierleistung besteht darin, eine über Einzelinitiativen hinausgehende, bedarfsgerechte digitale Infrastruktur mit gemeinsamer Steuerung an den drei großen Kunsthochschulen in Baden-Württemberg (ABK Stuttgart, Kunstakademie Karlsruhe, HfG Karlsruhe) zu entwickeln und zu implementieren. Der Fokus liegt auf den spezifischen Anforderungen für Lehre und Forschung im kreativen Bereich: projektbasiertes Arbeiten und Synchronisierung von Produktions-, Dokumentations- und Publikationsprozessen; Heterogenität und Interdisziplinarität der Projekte; besondere Formate der (Forschungs-)Daten. Die digitale Lehrinfrastruktur orientiert sich an den Prinzipien Souveränität, Offenheit, Mündigkeit und Nachhaltigkeit im Kontext der künstlerischen Praxis. Ihr Aufbau ist mit einem Lehr- und Schulungsprogramm zur Entwicklung einer Kultur der Datensouveränität und digitalen Mündigkeit verbunden, die sich an die gesamte Hochschulgemeinschaft richtet.Die entwickelten Strukturen werden nach Projektende an den Partnerhochschulen verstetigt. Das Projekt ist modellhaft und skalierbar angelegt, so dass weitere Partner integriert werden können. Langfristiges Ziel ist der Aufbau eines Ateliers Digitale Souveränität, das Kunsthochschulen unterschiedlicher Größe digitalstrategisch berät und maßgeschneiderte bewährte Praxismodelle transferiert.

    Verbundpartner

    Staatl. Hochschule für Gestaltung Karlsruhe;Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe;Leibniz Universität Hannover;Universität Paderborn;Philipps-Universität Marburg;Hochschule Wismar;Universität Rostock;Hochschule Neubrandenburg;Hochschule Stralsund;Hochschule für Musik und Theater Rostock;Technische Universität Dortmund;Ruhr-Universität Bochum;Georg-August-Universität Göttingen;Leuphana Universität Lüneburg