LAICA

  • Home / PROJEKTE/LAICA
  • Leuphana AI Campus

    Leuphana Universität Lüneburg

    Einzelprojekt

    Lehrarchitektur

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.

    Jelena

    Bäumler

    Kontaktperson

    Prof. Dr.

    Jelena

    Bäumler

    Website

    Das Projekt „Leuphana AI Campus (LAICA)“ zielt darauf ab, eine deutschlandweit einzigartige Lehr- und Studienarchitektur für eine umfassende AI Literacy Education zu schaffen, die Künstliche Intelligenz interdisziplinär und disziplinär als Lerngegenstand und Werkzeug in alle Studienphasen von Bachelor über Master bis hin zur Promotion nachhaltig integriert. Durch sowohl wissenschafts- als auch praxisbasierte, interdisziplinäre und ethisch reflektierte Ansätze befähigt das Projekt die Studierenden, Künstliche Intelligenz (KI) zu verstehen, verantwortungsvoll anzuwenden und als mündige Gestalter*innen der digitalen Zukunft zu agieren. In LAICA wird der Aufbau von KI-Kompetenz durch AI Literacy Education fächerübergreifend und strukturell in alle Studienphasen integriert. Über Maßnahmen wie ein für alle Studierenden verpflichtendes AI Literacy Modul im Bachelor, ein neues Nebenfach (Minor) „Artificial Intelligence“, die Verankerung von KI-Kompetenzen in Master- und Promotionsprogrammen sowie innovative Lehr- und Prüfungsformate schaffen wir für alle Studierenden in College und Graduate School der Leuphana (ca. 8500) die Voraussetzungen für einen umfassenden KI-Kompetenzerwerb. Der neu aufzubauende „AI Literacy Hub – Educational Space“ fördert den Austausch zwischen Studierenden, Lehrenden und externen Stakeholder*innen und fungiert als Sounding Board für den Transfer von zukunftsweisenden KI-Konzepten mit Strahlkraft nach innen und außen.