NEWSLETTER ABONNIEREN Presse Portal FBM2020 Portal Freiraum
Languages
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog
    Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog

    UKS_digi

    Förderung / UKS_digi
    UKS_digi
    Universität Kassel digital: Universitäre Lehre neu gestalten
    Universität Kassel
    Hessen
    Einzelprojekt

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.
    René
    Matzdorf

    Kontaktperson

    Dr.
    Pascal
    Fischer

    fischer@uni-kassel.de

    Website

    Social Media

    Projektbeschreibung

    Ausgehend von 16 fachlichen Teilprojekten soll der Schub, den die Digitalisierung in der Corona-Pandemie erhalten hat, nachhaltig für strategische Ziele genutzt werden, die die Universität Kassel in Entwicklungsplan und Leitbild Lehre formuliert hat. Dies sind insbesondere a) ein inklusiver Hochschulzugang mit entsprechender Berücksichtigung unterschiedlicher Bildungsvoraussetzungen und b) die Berücksichtigung der Digitalisierung in der Vorbereitung auf eine sich wandelnde Arbeitswelt bei der Bereitstellung von Fach- und Führungskräften. Um das Erreichen dieser Ziele zu unterstützen, sind die Teilprojekte im Projektbereich A drei Handlungsfeldern zugeordnet: dem hochschuldidaktisch zu bestimmenden Zueinander von Präsenz- und digitaler Lehre (A.1); neuen Techniken, Werkzeugen und Konzepten (A.2) sowie individualisierenden und adaptiven Ansätzen (A.3). Daneben treten vorhandene Supportstrukturen unterstützende Projektelemente, die auf Vernetzung, Qualitätssicherung, Transfer und Barrierefreiheit zielen (Projektbereich B) sowie eine Infrastrukturverbesserung aus Studierendensicht (Projektbereich C). Die Entwicklung dieser und anderer Hochschulen soll so von erweiterten, Freiräume und Mehrwerte schaffenden Lehrangeboten profitieren.

    UKS_digi2022-01-052022-01-05https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpgStiftung Innovation in der Hochschullehrehttps://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpg200px200px
    © 2020 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    GO-IN
    KomWeiD