Jubiläumsserie: Interview mit Prof. Dr. Tobias Jenert

Beitrag vom Was haben Sie in den vergangenen fünf Jahren über Innovation gelernt? …dass Innovation in der wissenschaftlichen Lehre nur dann gelingen kann, wenn Vertreter:innen unterschiedlicher Fächer und Funktionen mit sehr viel Geduld und gegenseitiger Nachsicht lernen, sich zu verständigen. Das ist nicht einfach, denn Vertreter:innen verschiedener Disziplinen leben oft in ganz verschiedenen Welten, ohne […]

Struktur des Netzwerks ausgebaut

Beitrag vom „Dank der Förderung haben wir eine gewisse Größe und Sichtbarkeit erreicht und sind einen großen Schritt weitergekommen“, erzählt Prof. Rolf Kruse, Leiter und Initiator von uniVERSEty. So konnte über die Hochschule die Projektleiterin Jacqueline Schuldt eingestellt werden, die das Netzwerk operativ leitet und organisiert. „Unsere vorher recht losen Strukturen konnten wir dadurch verfestigen“, […]

Jubiläumsserie: Interview mit Dr. Georg Schütte

Beitrag vom Was haben Sie in den vergangenen fünf Jahren über Innovation gelernt? Dass echte Durchbrüche unkalkulierbar sind. Wer hätte gedacht, dass ChatGPT binnen Wochen zur „Vergesellschaftung“ von Künstlicher Intelligenz führen würde? Was wir derzeit erleben, stellt die Grundlagen der Lehre fundamental infrage. Früher konnten wir mit kleinen methodischen Verbesserungen viel erreichen. Heute reicht das […]

Jubiläumsserie: Interview mit Prof. Dr. Marion Halfmann

Beitrag vom Was haben Sie in den vergangenen fünf Jahren über Innovation gelernt? In den letzten fünf Jahren habe ich vor allem gelernt, dass Innovation ein kontinuierlicher Prozess ist und wir offen für Neues bleiben müssen. Innovation ist nicht nur technischer Natur, sondern umfasst auch die Bereitschaft, bestehende Prozesse und Denkmuster zu hinterfragen, neue Wege […]