Infrastruktur für OER stärken

Beitrag vom Ein Beitrag von Dr. Klaus Wannemacher Offene Bildungsinfrastrukturen ermöglichen Studierenden den uneingeschränkten Zugriff auf frei verfügbare Lehr- und Lernmaterialien, erweitern hochschuldidaktische Möglichkeiten und tragen zur Sichtbarkeit von Lehrexpertise bei. Gleichwohl erschweren diverse Hürden bislang eine breitere Integration der bestehenden OER-Portale, -Plattformen und -Tools. Vor diesem Hintergrund wurde in der Untersuchung zunächst mittels einer […]