Zum Inhalt wechseln

Newsletter abonnieren

Presse

Portal FBM2020

Portal Freiraum 2022

Portal Freiraum 2023

Twitter Youtube Linkedin
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum 2023
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • FAQ
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Zwischennachweis
      • FAQ
    • Freiraum 2022
      • Förderentscheidung
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Nachweise
      • FAQ
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Projekterweiterung FBM2020 plus
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Zwischennachweis
      • FAQ
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm 2022
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum 2023
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • FAQ
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Zwischennachweis
      • FAQ
    • Freiraum 2022
      • Förderentscheidung
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Nachweise
      • FAQ
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Projekterweiterung FBM2020 plus
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Zwischennachweis
      • FAQ
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm 2022
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum 2023
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • FAQ
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Zwischennachweis
      • FAQ
    • Freiraum 2022
      • Förderentscheidung
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Nachweise
      • FAQ
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Projekterweiterung FBM2020 plus
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Zwischennachweis
      • FAQ
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm 2022
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog
Menü
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Gremien
    • Offene Stellen
    • Das Magazin
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Freiraum 2023
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • FAQ
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Förderentscheidung
      • FAQ
    • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Zwischennachweis
      • FAQ
    • Freiraum 2022
      • Förderentscheidung
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Nachweise
      • FAQ
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Projekterweiterung FBM2020 plus
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Ausschuss zur Projektauswahl
      • Zwischennachweis
      • FAQ
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm 2022
    • B-First
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Netzwerke
    • Lehrbezogene Portale
    • Infopoint Hochschullehre
  • Termine
  • Blog

Akteursgruppe

Wissenschaftsmanagement

Hochschule

Technische Universität Berlin

Funktion

Leiter der Gruppe Qualitätsmanagement, Studienreform und Kennzahlen im Strategischen Controlling

Werdegang

Herr Dr. Patrick Thurian ist Physiker und seit 2010 Leiter der Gruppe Qualitätsmanagement, Studienreform und Kennzahlen im Strategischen Controlling der TU Berlin. In seiner Gruppe ist das Team strategische Lehrentwicklung verortet, das Lehrdrittmittelprojekte betreut. Ferner werden in der Gruppe die Akkreditierungsverfahren sowie die zentralen Qualitätssicherungsmaßnahmen begleitet. Er ist Gründungsmitglied der n-community der TU Berlin, die im Jahr 2022 ihre Arbeit aufgenommen hat und sich mit Fragen der Nachhaltigkeit beschäftigt. Im Präsidialamt der TU Berlin ist er seit 25 Jahren und war vorher Präsidialamtsleiter, Controller für Lehre und Studium und persönlicher Referent der Vizepräsidenten. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in der Physik beschäftigte er sich mit den optischen Eigenschaften von Breitbandhalbleitern.

Wie würden Sie einem Kind aus Ihrer Fachdisziplin heraus erklären, was Nachhaltigkeit ist?

Es geht bei der Nachhaltigkeit darum, Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft zu übernehmen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen unserer Umwelt, das soziale Miteinander sowie die Grenzen des ökonomischen Wachstums bei seinen Handlungen zu berücksichtigen. An meiner Universität versuchen wir, unseren Studierenden diese Kompetenzen mitzugeben.

© 2022 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Angaben zur Barrierefreiheit
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Angaben zur Barrierefreiheit