FAQ
  • Home / FAQ / Was ist für die Antragstellung einzureichen?
  • Was ist für die Antragstellung einzureichen?

    Jeder Antrag besteht aus dem inhaltlichen Antrag, einem Arbeitsplan und einem Finanzierungsplan. Zusätzlich ist einzureichen:
    – eine Bestätigung der Hochschulleitung
    – ein Beschluss des Fakultätsrats bzw. des jeweiligen in der Einrichtung von Studiengängen leitenden Gremiums

    Bei Verbundprojekten ist ergänzend einzureichen:
    – Letter of Intent, der von allen Verbundpartnern unterzeichnet wurde

    Für alle geforderten Dokumente finden Sie zur Antragstellung im Förderportal Vorlagen, die zu verwenden sind. Nicht vorgesehen ist das Hochladen abweichender Dokumente oder die Veränderung der Vorlagen sowie die Ergänzung der hochgeladenen Dokumente durch weitere Seiten, die nicht in der Antragstellung gefordert sind. Das Hochladen abweichender Dokumente führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren. Für die Antragstellung von Verbundprojekten beachten Sie die Hinweise in der Frage „Was ist für die Antragstellung und Förderung eines Verbundprojektes zu beachten?“.
    Der inhaltliche Antrag wird entlang vorgegebener Fragen ausgearbeitet und sollte für fachfremde Gutachter:innen nachvollziehbar sein. Zur Vorbereitung stehen weitere Informationen zur Projektbeschreibung zur Verfügung.