Der Ausschuss zur Projektauswahl für die Förderbekanntmachung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“:
Vertreter:innen aus der Wissenschaft
Prof. Dr. Miriam Barnat
Fachhochschule Aachen, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Geschäftsführerin des Zentrums für Hochschuldidaktik und Qualitätsentwicklung (ZHQ)
Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals
HAW Hamburg, Physik, Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Gleichstellung
Prof. Dr. Ulrike Cress
Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen (IWM), Direktorin; Eberhard Karls Universität Tübingen, Fakultät Psychologie
Prof. Dr. Aristotelis Hadjakos
Hochschule für Musik Detmold, Musikinformatik
Nadine Hinz
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Studentin Angewandte Naturwissenschaften
Prof. Dr. Sönke Knutzen
Technische Universität Hamburg, Elektrotechnik, Studiendekan gewerblich-technische Wirtschaften
Prof. Dr. Jörn Loviscach
Fachhochschule Bielefeld, Ingenieurwissenschaften und Mathematik
PD Dr. Amir Madany Mamlouk
Universität zu Lübeck, Neuro- und Bioinformatik
Prof. Dr. Antje Michel
Fachhochschule Potsdam, Soziologie
Prof. Dr. Eva Waller
Hochschule Rhein-Main, Wirtschaftsrecht, Präsidentin
Joshua Weygant
Universität Freiburg, Student Mikrosystemtechnik
Vertreter aus Bund und Ländern
Dr. Mario Domann-Käse
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen
Referat 21 – Hochschulen
Ministerialrat Philipp Holzheid
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Referatsleitung U.3
Dirk-Olivier Laurent
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 412 Studium und Lehre
Christian Schewe
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 412 Studium und Lehre
Ministerialrat Christof Schiene
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referatsleitung Hochschulentwicklung, Qualitätssicherung, Lehrerbildung
Olaf Ratzlaff
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Referent für Studium und Lehre, Referat 25