NEWSLETTER ABONNIEREN Presse Portal FBM2020 Portal Freiraum
Languages
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog
    Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog

    CIH@HTW

    Förderung / CIH@HTW
    CIH@HTW
    Curriculum Innovation Hub
    Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
    Berlin
    Einzelprojekt

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.
    Tilo
    Wendler

    Kontaktperson

    Angela
    Weißköppel

    Angela.Weisskoeppel@HTW-Berlin.de

    Website

    https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/zentrale-referate/lehrenden-service-center/curriculum-innovation-hub/

    Social Media

    Projektbeschreibung

    Die HTW Berlin hat bereits langjährige Erfahrungen mit digitaler Lehre. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten jedoch sämtliche Lehrveranstaltungen ad hoc in digitale Formate übertragen werden. Die dabei gesammelten Erfahrungen sollen nun langfristig in die Weiterentwicklung der Studienprogramme einfließen. Mit dem Ziel blended Curricula als neue Hochschulnormalität zu etablieren, müssen innovative didaktische Konzepte ebenso wie verlässliche Rahmenbedingungen für ein zukunftsfähiges blended Curriculum geschaffen werden. In einem Curriculum Innovation Hub sollen Curricula weiterentwickelt und dabei der Transfer hochschulübergreifend gefördert werden. Alle Teilprojekte sind gezielt an Schnittstellen zwischen zwei Fachbereichen bzw. zwischen Organisationseinheiten verortet. Fachbereichsübergreifend werden Curriculuminnovation mit folgenden Schwerpunkten entwickelt: Innovative digitale MINT-Curricula, Studieren in individuellem Tempo, Mixed Reality und Co-Creation für multiple Lernszenarien sowie Innovatives Lernraumdesign. Hochschulweite Innovationsschwerpunkte sind Elektronische Prüfungen, Community Building und Projektkoordination sowie Wirkungsanalyse & Evaluation.

    CIH@HTW2022-01-052022-01-05https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpgStiftung Innovation in der Hochschullehrehttps://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpg200px200px
    © 2020 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    DVVLIO
    StuDi