Im Projekt „Didaktische Orientierung für digitales Feedback“ werden unterschiedliche digitale Feedback-Methoden in der Lehre erprobt und erforscht, um hierauf aufbauend empirisch fundierte Empfehlungen zur Nutzung von digitalem Feedback abzuleiten. Ziel ist es, die Online-Plattform „Digital Feedback Map“ (DFM) zu entwickeln, die (angehenden) Lehrkräften ein Orientierungswissen sowie konkrete didaktische Umsetzungsempfehlungen zu verschiedenen digitalen Feedbackmethoden gibt, damit sie diese in ihrer Lehre einsetzen und somit Lernende bestmöglich im Online-, Hybrid- und Präsenzunterricht unterstützen können.
Die DFM wird multimediale Inhalte (Videos, Handouts, Abbildungen etc.) beinhalten und ein interaktives Nutzungserlebnis bieten (Filterfragen zu verschiedenen Anwendungsbereichen der digitalen Feedbackmethoden, Verknüpfung mit relevanten Ressourcen etc.). Sie wird online frei verfügbar sein, so dass (angehende) Lehrende an verschiedenen Bildungsinstitutionen darauf zugreifen können. Aufgrund der Zweisprachigkeit der Materialien und des Internetauftritts (Deutsch u. Englisch) wird eine internationale Nutzung der Inhalte gewährleistet.
Das Projekt wird von Jun.-Prof. Dr. Jennifer Schluer (Technische Universität Chemnitz) geleitet.
© 2024 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
© 2024 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH