NEWSLETTER ABONNIEREN Presse Portal FBM2020 Portal Freiraum
Languages
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog
    Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog

    DIGITALL

    Förderung / DIGITALL
    DIGITALL
    Erfahrungen festigen und digitale Lehre strukturell verankern
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
    Baden-Württemberg
    Einzelprojekt

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.-Ing.
    Thomas
    Birkhölzer

    Kontaktperson

    Sandra
    Hertlein

    sandra.hertlein@htwg-konstanz.de

    Website

    Social Media

    Projektbeschreibung

    Die HTWG Konstanz der Zukunft ist durch hervorragende und digitalisierte Lehre charakterisiert. Während in der Krise “gut genug” akzeptabel war, müssen langfristig Präsenzlehre und Online-Angebote in der Breite miteinander verknüpft sein. Gelungene Digitalisierung bedeutet dabei, die Vorteile aus beiden Welten zu kombinieren.
    Kern und Antreiber dieser Umgestaltung ist das Open Teaching Lab (OTL), ein physischer und virtueller Experimentierraum für Blended Learning. Es bündelt Kompetenzen und Ressourcen und bietet den Lehrenden die konkrete technische und didaktische Unterstützung, die sie benötigen. Zusätzlich werden wir zwei Studiengängen beispielhaft durchgehend an digitalen Kompetenzen und Blended Learning ausrichten. Die Demonstration verschiedener Ansätze des Blended Learning in weiteren Studienangeboten rundet das Portfolio ab und sorgt für breite Verankerung der Innovationsaktivität in der Hochschule. Small Digitalisation Projects unterstützen bei der Umsetzung von Ideen ohne aufwändige Antragsverfahren.
    Für eine ganzheitliche medienbruchfreie Studienerfahrung wollen wir die mit dem Studium zusammenhängenden Prozesse digitalisieren, um Studierenden eine konsistente digitale Schnittstelle zu Lehre und Studium zu bieten.

    DIGITALL2022-01-052022-01-05https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpgStiftung Innovation in der Hochschullehrehttps://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpg200px200px
    © 2020 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    DVVLIO
    StuDi