Ziel des Vorhabens ist die prototypische Entwicklung und Implementierung
innovativer, digitaler Lehrinhalte durch ukrainisches Lehrpersonal in das Lehrund
Studienangebot der Hochschule Mittweida. Das Vorhaben bettet sich in
die Digitalisierungs- und Internationalisierungsstrategie sowie der
Maßnahmen des Ukraine-Boards der Hochschule ein und dient primär der
berufsbezogenen Kompetenzentwicklung des geplanten Lehrpersonals sowie
der lehrbezogenen Kompetenzentwicklung der Zielgruppe (Studierende der
Hochschule Mittweida). Teilvorhaben 1 zielt inhaltlich auf die Verminderung
von Sprachbarrieren und ist am Institut für Kompetenz, Kommunikation und
Sprachen (IKKS) verortet. Teilvorhaben 2 zielt auf die Entwicklung
wissenschaftlich/technischer Kompetenzen und wird entsprechend des
Kompetenzprofils der Dozentin an einer der fünf Fakultäten der Hochschule
Mittweida verortet (struktureller Ansatz). Das Vorhaben wird durch
studentische Hilfskräfte flankiert, welche sowohl organisatorisch bei der
Integration unterstützen als auch fachlich im Rahmen der Unterstützung beim
Auf- und Ausbau des digitalen Lehrangebotes.