NEWSLETTER ABONNIEREN Presse Portal FBM2020 Portal Freiraum
Languages
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog
    Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog

    examING

    Förderung / examING
    examING
    Digitalisierung des kompetenzorientierten Prüfens für ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudiengänge - examING
    Technische Universität Ilmenau
    Thüringen
    Einzelprojekt

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.
    Anja
    Geigenmüller

    Kontaktperson

    Dr.-Ing.
    Claudia
    Haaßengier

    claudia.haassengier@tu-ilmenau.de

    Website

    Social Media

    Projektbeschreibung

    An der TU Ilmenau, der einzigen technischen Universität Thüringens, werden Ingenieure in 11 Bachelor-, 16 Master- und 2 Diplomstudiengängen ausgebildet. Seit der Corona-Pandemie musste auf dem Campus Lernen, Lehren und Prüfen neu gedacht, die Moodle-Lernmanagementplattform weiterentwickelt, ein ad-hoc-Moodle für Take Home Exams implementiert und die zentralen Infrastrukturen ausgebaut werden.
    Ziel des Projekts examING ist es, den Digitalisierungsschub aufzugreifen, um innovative, studierendenzentrierte Ideen für kompetenzorientierte Prüfungen für ingenieurwissenschaftliche Bachelor-Studiengänge zu entwickeln und in die Hochschulpraxis zu bringen. Die technische Basis bildet das datenschutzkonforme, integrierte Open Source Moodle-Cluster und ein Makerspace. Das examING-Prüfungssystem ist für den Einsatz vor Ort, hybrid und virtuell konzipiert.
    Um die projektspezifischen Ziele zu erreichen, wurden vier Umsetzungsmodule konzipiert: die didaktischen Maßnahmen für die kompetenzorientierte Prüfungspraxis, die technischen Maßnahmen für das digitale Instrumentarium zur Prüfungsunterstützung, die Entwicklung und Erprobung ingenieurwissenschaftlicher Prüfungsformen sowie die begleitendenden Supportstrukturen und die Projektkoordinierung.

    examING2022-01-052022-01-05https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpgStiftung Innovation in der Hochschullehrehttps://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpg200px200px
    © 2020 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    iLEARN
    DiAs