Mit der „Insel der Forschung“ (IdF) ist im BMBF-Projekt FideS und „FideS-Transfer“ (bis 2020) eine Materialsammlung rund um das Forschende Lernen entstanden, die im deutschsprachigen Raum aufgrund der Fülle und Vielfalt einzigartig ist. Die Insel besteht aus einer auf WordPress basierenden grafischen Oberfläche, die den Forschungszyklus möglichst fachübergreifend abbildet. Hinter den einzelnen Forschungsetappen liegen thematisch zugeordnete Materialien, Instrumente und Links.
Es werden 4 Entwicklungsziele (EZ) angestrebt:
Entwicklungsziel 1: Die IdF wird um mehr Praxisbeispiele aus den Fächern und mehr „Statements“ von Studierenden erweitert, die aufzeigen, dass und wie die Praxis forschenden Lernens funktioniert. Diese werden in Deutsch und Englisch zur Verfügung gestellt.
Entwicklungsziel 2: Die IdF soll um deutsch- und englischsprachiges Material für Tutor:innen erweitert werden, die eine große Rolle bei der Unterstützung von forschendes Lernen spielen.
Entwicklungsziel 3: Die Usability der IdF soll mit Blick auf die Entwicklungsziele 1 u. 2 angepasst sowie barrierefrei entwickelt werden.
Entwicklungsziel 4: Anbindung zu OER-Portalen wie Twillo soll entwickelt werden.
© 2025 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
© 2024 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH