NEWSLETTER ABONNIEREN Presse Portal FBM2020 Portal Freiraum
Languages
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog
    Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog

    INSPIRE

    Förderung / INSPIRE
    INSPIRE
    INStitutionelle Verankerung und Praktische Umsetzung dIgital beReicherter LEhre
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Thüringen
    Einzelprojekt

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.
    Mario
    Brandtner

    Kontaktperson

    Evelin
    Matejka

    evelin.matejka@eah-jena.de

    Website

    https://www.eah-jena.de/inspire

    Social Media

    Projektbeschreibung

    Der verstärkte Einsatz digital unterstützter Lehre an der EAH Jena hat zu einem ausgeprägten Bedarf nach praktischer Unterstützung bei der Umsetzung von Blended-Learning-Szenarien geführt. Das Vorhaben „INStitutionelle Verankerung und Praktische Umsetzung dIgital beReicherter LEhre“ konzentriert sich auf die Bündelung von Maßnahmen, die in drei Handlungsfeldern auf unterschiedlichen Strukturebenen erstmalig umfassende Voraussetzungen für die Umsetzung von Blended-Learning-Konzepten an der EAH Jena schaffen. Neben der Ausgestaltung des institutionellen Rahmens werden praktisch orientierte Unterstützungsangebote in den Bereichen Hochschuldidaktik, Rechtssicherheit sowie technischem Support für die Lehrenden erarbeitet, um studierendenzentrierte Lehre zu fördern. Die Unterstützung der Lehrenden erfolgt durch unterschiedliche Medien und direkte persönliche Interaktion und zielt auf umfassende Verbesserung der Lernerfolge der Studierenden der EAH Jena. In einem Pilotprojekt in den Studiengängen der nichtärztlichen Gesundheitsfachberufe wird ein interprofessionelles Blended-Learning-Szenario in einem zentralen Lehr- und Simulationszentrum in der praktischen Hochschulausbildung umgesetzt.

    INSPIRE2022-01-052022-01-28https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpgStiftung Innovation in der Hochschullehrehttps://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpg200px200px
    © 2020 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    DVVLIO
    StuDi