Aufbauend auf unseren langjährigen Erfahrungen in der Kooperation mit 4
ukrainischen Universitäten soll mit dem Projekt ein akademischer Korridor für
ukrainische Studierende und Lehrkräfte geschaffen werden. In ihm können sie
ihr Studium bzw. ihre Forschung und Lehrtätigkeit fortsetzen. Für Studierende,
die sich an der FAU einschreiben, und für Lehrkräfte, die akademische
Zuflucht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
suchen, werden Maßnahmen des Onboardings, Matching, Mentoring and
Networking eingesetzt. Ukrainische Hochschulen und Binnenvertriebene sollen
durch einen organisierten Export von englischsprachigen Kursen unterstützt
werden. Dadurch wird das ukrainische Universitätssystem gestärkt und die
Gefahr eines Brain-Drains wird vermindert. Enger Kooperationspartner im
akademischen Korridor ist die Taras Schewtschenko National University (KNU)
in Kiew. Um hohe Multiplikatorwirkungen zu erzielen, werden auch die Karazin
University (KU), die Kharkiv National University of Economics (KhNUE), die
National University of Lviv (NUL) ebenso wie Universitäten, die durch Krieg
und Okkupation in ihrer Existenz bedroht sind (Mariupol and Kherson State
Universities, MSU und KhSU), in das Projekt einbezogen.