NEWSLETTER ABONNIEREN Presse Portal FBM2020 Portal Freiraum
Languages
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog
    Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern Qualität und Innovationen in Studium und Lehre dauerhaft fördern
    • Home
    • Über Uns
      • Entstehung
      • Organisation & Struktur
      • Aufgaben & Ziele
      • Team
      • Gremien
      • Offene Stellen
    • Förderung
      • Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine
        • Förderentscheidung
        • FAQ „Fokus Ukraine”
      • Freiraum 2022
        • Förderentscheidung
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • FAQ zur Ausschreibung „Freiraum 2022”
      • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
        • Begleitprogramm
        • Geförderte Projekte
        • Begutachtungs- & Auswahlprozess
        • Ausschuss zur Projektauswahl
        • Zwischennachweis 2021
        • FAQ zur FBM2020
    • Netzwerk & Transfer
      • Lehrbezogene Netzwerke
      • Lehrbezogene Portale
      • Hörsaal
    • Veranstaltungen
      • Infopoint Hochschullehre
      • Jahresprogramm 2022
      • TURN Conference
      • Think Tanks
      • University:Future Festival 2021
    • Blog

    SKILL

    Förderung / SKILL
    SKILL
    Strategische Kompetenzplattform - Innovativ Lernen und Lehren
    Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS)
    Hessen
    Einzelprojekt

    Projektverantwortung

    Prof. Dr.
    Markus
    Grüne

    Kontaktperson

    Franziska
    Reichenbach

    projekte@best.fra-uas.de

    Website

    https://www.frankfurt-university.de/skill

    Social Media

    Projektbeschreibung

    Im Projekt SKILL möchten wir eine zentrale Anlaufstelle mit Lotsenfunktion für alle Fragen der digitalen Lehrkonstruktion etablieren. Über SKILL bauen wir das ELLE-Zentrum (zEntrum für Lehre und LernEn) auf, das an die bestehende Support- und Infrastruktur zur didaktischen und technischen Gestaltung andockt, als Service-Einheit die Umsetzung innovativer Lehrprojekte vorantreibt und Lehrende von administrativen Aufgaben befreit. Das ELLE schafft als die technisch-administrative Plattform die Basis für virtuelle Lehre und erhöht so den Reifegrad der Gesamtorganisation für das praxisorientierte Lernen und Lehren in virtuellen, ortsunabhängigen Umgebungen.
    Ergänzend zur Einrichtung des ELLE werden vier innovative digitale Lernformate entwickelt, deren Gestaltung als Vorlage für eine Vielzahl weiterer Lehrveranstaltungen dient. Die vier SKILL-Teilprojekte „FallbeiSpiele“ (Soziale Arbeit), „Design Thinking“ und „Data Literacy“ (beide jeweils Wirtschafsinformatik) sowie „Virtualisierung verteilter Räume“ (Informatik) sind jeweils exemplarisch für die vielfältige und vielgestaltige digitale Innovation in der Lehre unserer verschiedenen Fachdisziplinen.

    SKILL2022-01-052022-01-05https://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpgStiftung Innovation in der Hochschullehrehttps://stiftung-hochschullehre.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_stiftung_hochschullehre_screenshot.jpg200px200px
    © 2020 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    GO-IN
    KomWeiD