Diese Online-Veranstaltung wird durch das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) in enger Zusammenarbeit mit ELAN e.V. und Virtueller Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) organisiert und durchgeführt. Damit wird die 2021 erfolgreich ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe in Partnerschaft mit dem Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) auch 2023 fortgesetzt – und im Themenbereich KI durch eine Veranstaltungspartnerschaft mit uns erweitert.
Programmablauf
- Begrüßung durch die Veranstalter
- Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Generatoren in Hochschullehre: Prof. Dr. Christian Spannagel – Institut für Mathematik und Informatik, PH Heidelberg
- Haftungs- und urheberrechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Generatoren: Dr. Janine Horn – ELAN/SOUVER@N und Jens O. Brelle – MMKH
- Examen mit oder trotz ChatGPT? Ideen für einen rechtssicheren Prüfungskulturwandel: Prof. Dr. Dirk Heckmann – Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, TU München
- Gemeinsame Diskussion, Abschluss und Verabschiedung