Fokus Netzwerke
Förderung lehrbezogener Netzwerke
Diese Netzwerke haben mehrere wichtige Funktionen als Ergänzung hochschulischer Strukturen. Sie stützen Einzelpersonen in ihrer persönlichen Motivation Themen voranzubringen und befördern Austausch und Zusammenarbeit über Hochschulgrenzen hinweg. Damit haben sie das Potential, Innovationen für die Lehre zu schaffen. Wir verstehen sie als freiwilligen und auf Langfristigkeit angelegten Zusammenschluss von Personen zum Zweck der Weiterentwicklung von Lehre.
Bei „Fokus Netzwerke“ handelt es sich um eine Förderung, die – mit einigen Anpassungen – bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben wird.
Aktuelles zur Förderung "Fokus Netzwerke"
FOKUS NETZWERKE 2026
Die Antragsphase läuft: Bis zum 1. Dezember 2025, 14:00 Uhr, können Anträge über das Förderportal eingereicht werden.
Bitte beachten Sie die Erreichbarkeit der Stiftung in dringenden Fragen vor Fristende: Die zuständigen Kolleginnen sind am 28.11.25 bis 15:00 Uhr und dann wieder ab dem 01.12.25 ab 09:00 Uhr per E-Mail an fokus@stiftung-hochschullehre.de zu erreichen.
Den Ausschreibungstext, den Leitfaden zur Antragstellung und weitere Infos zu der Förderung finden Sie in unseren Downloads.
Zur Antragstellung finden digitale Infosessions am
- 08.10.2025 in der Zeit von 11:30 bis 13:00 Uhr
- 06.11.2025 in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr
- 19.11.2025 in der Zeit von 12:00 bis 13:30 Uhr statt.
Mit einem Klick auf das jeweilige Datum kommen Sie zum Meeting-Raum für die jeweilige Infosession.
Sie haben die Möglichkeit, vorab Fragen auf einem Padlet-Board einzureichen. Diese werden in der Infosession beantwortet. Für jede Infosession gibt es ein eigenes Padlet-Board:
- Infosession 01 Bearbeitungsfrist: 06.10.2025
- Infosession 02 Bearbeitungsfrist: 02.11.2025
- Infosession 03 Bearbeitungsfrist: 16.11.2025
Nutzen Sie die „Gefällt mir“-Funktion für Fragen, die bereits gestellt worden sind. Nach der Frist wird das Board geschlossen.
FOKUS NETZWERKE 2023
September 2022: Die Förderung „Fokus Netzwerke“ startet in ihre erste Runde.
22 Projekte sind erfolgreich aus den insgesamt 120 Einreichungen in der Ausschreibung hervorgegangen.
Zusammen mit den 8 lehrbezogenen Portalen der Ausschreibung „Fokus Portale. Stärkung von Portalen als innovationsbefördernde Akteure“ beträgt das Fördervolumen für die Jahre 2023 bis 2026 rund 9 Millionen Euro.
Die geförderten Projekte
Weitere Informationen zu den geförderten Projekten stellen wir Ihnen in einer interaktiven Darstellung zur Verfügung. Dort finden Sie eine Kurzbeschreibung, Internetauftritte und Kontaktdaten der jeweiligen Projekte.
Überblick
- Frist Antragstellung: 06.10. bis 01.12.2025, 14:00 Uhr
- Beginn der Förderung: 01.10.2026
- Förderdauer: 36 Monate
- Frist Antragstellung: 20.11.2022, 23:59 Uhr
- Beginn der Förderung: 01.04.2023
- Förderdauer: 12, 24 oder 36 Monate
Mehr zur Förderung
Aus unserem Blog (Auswahl)
Begleitprogramm Fokus Netzwerke
Die reichhaltige und vielfältige Expertise in den Projekten soll auch über die Grenzen und Reichweiten der einzelnen Projekte hinaus anregen und wirksam werden. Auch für die Förderung Fokus Netzwerke gibt es daher ein Begleitprogramm, zu dem Sie hier alle Informationen finden.
Downloads
Sie finden alle wichtigen Dokumente und Merkblätter zu dieser Förderung zum Herunterladen in unserem Downloads.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sie sind an unseren Ausschreibungen interessiert, wollen einen Antrag
stellen oder sind bereits von uns gefördert und haben noch offene
Fragen? Schauen Sie in unserem FAQ von Fokus Netzwerke vorbei!