Zum Inhalt wechseln
Newsletter abonnieren
Presse
Portal FBM2020
Portal Freiraum 2022
Portal Freiraum 2023
Twitter
Youtube
Linkedin
Home
Über Uns
Entstehung
Organisation & Struktur
Aufgaben & Ziele
Team
Gremien
Offene Stellen
Das Magazin
Vergabeverfahren
Förderung
Freiraum
Projektauswahl
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Nachweise
FAQ
Downloads
Fokus Netzwerke
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Portale
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Ukraine
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
FAQ
Downloads
Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Begutachtungs- & Auswahlprozess
Zwischennachweis
FAQ
Downloads
Netzwerk & Transfer
Publikationen
Jahresprogramm
Jahresprogramm 2022
Jahresprogramm 2024
B-First
TURN Conference
TURN Conference 2024
TURN Conference 2023
TURN Conference 2022
University:Future Festival
University:Future Festival 2024
University:Future Festival 2023
Let’s Talk:Campus 2022
University:Future Festival 2021
Lehrbezogene Netzwerke
Lehrbezogene Portale
Infopoint Hochschullehre
Termine
Blog
Menü
Home
Über Uns
Entstehung
Organisation & Struktur
Aufgaben & Ziele
Team
Gremien
Offene Stellen
Das Magazin
Vergabeverfahren
Förderung
Freiraum
Projektauswahl
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Nachweise
FAQ
Downloads
Fokus Netzwerke
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Portale
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Ukraine
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
FAQ
Downloads
Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Begutachtungs- & Auswahlprozess
Zwischennachweis
FAQ
Downloads
Netzwerk & Transfer
Publikationen
Jahresprogramm
Jahresprogramm 2022
Jahresprogramm 2024
B-First
TURN Conference
TURN Conference 2024
TURN Conference 2023
TURN Conference 2022
University:Future Festival
University:Future Festival 2024
University:Future Festival 2023
Let’s Talk:Campus 2022
University:Future Festival 2021
Lehrbezogene Netzwerke
Lehrbezogene Portale
Infopoint Hochschullehre
Termine
Blog
Home
Über Uns
Entstehung
Organisation & Struktur
Aufgaben & Ziele
Team
Gremien
Offene Stellen
Das Magazin
Vergabeverfahren
Förderung
Freiraum
Projektauswahl
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Nachweise
FAQ
Downloads
Fokus Netzwerke
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Portale
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Ukraine
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
FAQ
Downloads
Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Begutachtungs- & Auswahlprozess
Zwischennachweis
FAQ
Downloads
Netzwerk & Transfer
Publikationen
Jahresprogramm
Jahresprogramm 2022
Jahresprogramm 2024
B-First
TURN Conference
TURN Conference 2024
TURN Conference 2023
TURN Conference 2022
University:Future Festival
University:Future Festival 2024
University:Future Festival 2023
Let’s Talk:Campus 2022
University:Future Festival 2021
Lehrbezogene Netzwerke
Lehrbezogene Portale
Infopoint Hochschullehre
Termine
Blog
Menü
Home
Über Uns
Entstehung
Organisation & Struktur
Aufgaben & Ziele
Team
Gremien
Offene Stellen
Das Magazin
Vergabeverfahren
Förderung
Freiraum
Projektauswahl
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Nachweise
FAQ
Downloads
Fokus Netzwerke
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Portale
Geförderte Projekte
FAQ
Downloads
Fokus Ukraine
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
FAQ
Downloads
Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
Geförderte Projekte
Begleitprogramm
Begutachtungs- & Auswahlprozess
Zwischennachweis
FAQ
Downloads
Netzwerk & Transfer
Publikationen
Jahresprogramm
Jahresprogramm 2022
Jahresprogramm 2024
B-First
TURN Conference
TURN Conference 2024
TURN Conference 2023
TURN Conference 2022
University:Future Festival
University:Future Festival 2024
University:Future Festival 2023
Let’s Talk:Campus 2022
University:Future Festival 2021
Lehrbezogene Netzwerke
Lehrbezogene Portale
Infopoint Hochschullehre
Termine
Blog
Beitrag vom
15.11.2022
Projekt HYLEC
Home /
Blog
/
Lernen im Personenscanner
Lernen im Personenscanner
Souverän in virtuellen Welten bewegen: Das Projekt HyLeC baut an der Technischen Universität Dortmund ein Hybrid Learning Center auf. Studierende können hier neue Technik ausprobieren. Die Universitätsbibliothek ist der Ausgangspunkt.
Play Video
Schreibe einen Kommentar
Antworten abbrechen
Du musst
angemeldet
sein, um einen Kommentar abzugeben.
×