Gemeinsam mit dem Hochschulforum Digitalisierung (HFD) veranstalten wir seit 2021 das University:Future Festival, das größte Festival zur digitalen Hochschullehre in der DACH-Region.
Auf dem University:Future Festival werden aktuelle Themen rund um digitales und hybrides Lehren und Lernen diskutiert. Das „digital-first”-Festival erreichte in den letzten Jahren bis zu 3.900 Teilnehmer:innen und hat sich zu einem zentralen Diskursort für unsere Community entwickelt. Nicht zuletzt die von uns geförderten Projekte erhalten hier eine Bühne für ihre Ideen und einen Raum, um sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen.
Die von uns geförderten Projekte sind eingeladen, ihre Beiträge im Call einzureichen und durchlaufen dort den regulären Auswahlprozess. Alle Beiträge, die es ins Programm schaffen, werden dort seit dem U:FF 2023 auf einer digitalen „StIL-Stage” sichtbar. Daneben verantworten wir eigene Programmpunkte, in denen wir Aspekte unserer Stiftungsarbeit vorstellen.
Das University:Future Festival 2025
Das University:Future Festival 2025 findet vom 13. bis 15. Mai unter dem Motto /imagine in Berlin und online statt. Informationen zum Programm und den Tracks unter: festival.hfd.digital.
Überblick über die bisherigen Veranstaltungen mit uns als Veranstaltungspartner:
Das University:Future Festival 2024
Das University:Future Festival 2024 fand vom 5. bis 7. Juni unter dem Motto „Tales of Tomorrow“ in Berlin und online statt. Informationen zum Programm und den Tracks unter: festival.hfd.digital.
Am 20. Oktober 2022 fand Let’s Talk:Campus statt, ein eintägiges Hybrid-Event zur Zukunft des Campuslebens.
Das University:Future Festival 2021
Das erste University:Future Festival mit uns als Kooperationspartner. Das Festival fand vom 2. bis 4. November 2021 unter dem Motto “Open for Discussion” statt.