Malena Anthofer

Akteursgruppe Studierende Hochschule Ludwig-Maximilians-Universität Funktion Vorstandsmitglied der Initiative RuN – Recht und Nachhaltigkeit e.V. Werdegang Nach meinem Abitur am Robert-Koch-Gymnasium in Deggendorf bin ich im Jahre 2014 nach München gezogen. Dort durfte ich anhand einiger Praktika, insbesondere im Steuerstrafrecht und Unternehmenssteuerrecht sowie meiner Tätigkeit am Lehrstuhl Prof. Drüen für Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht Erfahrungen […]

Robina Aslam-Lanz

Akteursgruppe Wissenschaftsmanagement Hochschule Hochschule Rhein Main Funktion Teilprojektleitung – Außercurriculares Lernen im Bereich Nachhaltigkeit, Teilprojektleitung – Mentoring Programm Werdegang Von 2012 bis 2015 habe ich meinen Bachelor of Arts an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz absolviert. Danach war ich von 2016 bis 2018 Assistentin der Geschäftsleitung bei der Station & Service, Deutsche Bahn AG und habe als […]

Prof. Dr. Henning Austmann

Akteursgruppe Lehrender Hochschule Hochschule Hannover Funktion Studiengangsleiter „International Business Studies“ Werdegang Studium „International Business Studies“ (Deutschland + USA); 5 Jahre Unternehmensberatung in Hamburg Berufsbegleitende Promotion als externer Doktorand an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg zum Thema „CSR und nachhaltige Entwicklung“ 4 Jahre Entwicklungszusammenarbeit (insb. in Namibia) Seit 2011 Professor für ABWL und […]

Lara Baumanns

Akteursgruppe Wissenschaftsmanagement Hochschule Hochschule Niederrhein Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Nachhaltigkeit Werdegang 2022-heute Hochschule Niederrhein – Fachbereich Sozialwesen (wiss. Mitarbeiterin Projekt Nachhaltigkeit) 2021-2022 Naturschutzjugend (NAJU NRW) (Projektkoordinatorin) 2021-2022 Weiterbildung zur Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung 2020-2022 Zentrum für innovative Energiesysteme – Hochschule Düsseldorf (Mitarbeiterin im Klimaschutzmanagement) 2020 – heute Studium Energie- und Umwelttechnik 2017-2020 B.A. Wirtschaftswissenschaften […]

Judith Blättler

Akteursgruppe Studierende Hochschule Universität Hohenheim Werdegang Seit Herbst 2020 studiere ich Agrarwissenschaften B.Sc. an der Universität Hohenheim. Dazu hat mich vor allem die Ausbildung zur Landwirtin bewogen, die ich nach meinem Abitur 2016 in München begonnen habe. In diesen drei Jahren habe ich viel über die praktische Arbeit und Herausforderungen in der Landwirtschaft gelernt. Der […]

Tim Brauer

Akteursgruppe Studierende Hochschule Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Werdegang Gestartet bin ich 2017 in Kiel mit meinem Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre. Wirtschaftliche Themen sind für mich schon immer von Interesse gewesen und ich wollte mehr darüber lernen. Doch während des Studiums sind es besonders die wenigen fachübergreifenden Seminare gewesen, die mich begeisterten. Die Begegnung mit Lehr-Lernformaten in Sinne […]

Inga Thao My Bui

Akteursgruppe Studierende Hochschule Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde Werdegang „Wir streiken bis ihr handelt und endlich erkennt, dass sich das Klima wandelt und unsere Erde brennt!“ – Demospruch von Inga Thao My Bui Inga Thao My Bui ist Klimaaktivistin und studiert aktuell Bildung – Nachhaltigkeit – Transformation (M.A.) berufsbegleitend an der HNE Eberswalde. Sie schloss […]

Dr. phil. Folkert Degenring

Akteursgruppe Wissenschaftsmanagement Hochschule Universität Hohenheim Funktion Leitung Stabsstelle Weiterentwicklung der Lehre Werdegang Von 1994 bis 2000 Studium der Anglistik und Betriebswirtschaftslehre Qualifikation an der Universität Mannheim und am University College Galway, Irland 2007 Promotion an der Universität Mannheim zum zeitgenössischen britischen Roman 2006 bis 2014 wissenschaftlicher Angestellter am Fachgebiet Anglistische Literaturwissenschaft, Universität Kassel Seit 2016 […]

David Delto

Akteursgruppe Studierende Hochschule Goethe-Universität Frankfurt Funktion Studentische Hilfskraft Nachhaltigkeitsbüro Werdegang Nach meinem Abitur 2017 in Karlsruhe ging ich 2018 nach Frankfurt am Main, um dort Politikwissenschaft und Soziologie zu studieren. Sozialisiert in der traditionsreichen politischen und kritischen Szene in und um die Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität versuche ich nun seit 4 Jahren sozial-ökologische Transformationen an der […]

Prof. Dr. Beatrice Dernbach

Akteursgruppe Lehrende Hochschule Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Funktion Forschungsprofessur für Nachhaltigkeits- und Wissenschaftskommunikation Werdegang – Ausgebildete Zeitungsredakteurin und promovierte Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin – 10/1999 Professorin an der Hochschule Bremen – seit 03/2014 an der TH Nürnberg Schwerpunkte in der Lehre: Nachhaltigkeitsjournalismus, Wissenschaftskommunikation, Interkulturelle Bildung/ Kommunikation, wissenschaftliche und empirische Projekte Schwerpunkte in der Forschung: […]