Nur da, wo es nicht wehtut

Beitrag vom Ein Beitrag von Susanne Ziethen Seit unserer gemeinsamen Exkursion nach Finnland sind schon über zwei Monate vergangen. Es war eine intensive Zeit, die ein neues Gruppengefühl zwischen den Teilnehmenden am Jahresprogramm hat entstehen lassen. Sicher bin ich deshalb nicht die Einzige, die sich gespannt in den ersten Online-Termin unseres Winterprogramms einloggt und schnell […]

Impulse vom Barcamp

Beitrag vom Es war eine freundliche, offene und vor allem dynamische und kreative Stimmung beim ersten Barcamp Ende Januar. Damit ist das Begleitprogramm unserer Förderung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ gestartet. Rund 200 Teilnehmende aus den geförderten Projekten sammelten einen ganzen Tag lang engagiert Themen, diskutierten und formulierten Fragen. Das Großgruppenformat „Barcamp“ diente hier nicht dazu, […]

Lernen im Personenscanner

Beitrag vom Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Play Video

Prüfungsvorbereitung – Booklet-Tool gegen „Bulimie-Lernen“

Beitrag vom „Es kam vor, dass Studierende sich das ganze Semester kaum mit dem Stoff beschäftigt und dann eine Woche vor der Klausur alle Vorlesungen angesehen haben.“ Schon vor der Pandemie hat Prof. Dominik Herrmann seine Vorlesungen jede Woche aufgezeichnet und online gestellt. Die Videos sind dann dauerhaft verfügbar. Am Ende des Semesters müssen seine […]

Lehre nach Corona – Ein Sommer in Präsenz

Beitrag vom Ein bisschen aufgeregt waren wir ja alle vor dem Sommersemester: Wird es wirklich klappen, wieder im alten (Vor-Corona-)Umfang in die Präsenzlehre einzusteigen? Wie lange werden wir durchhalten, bis dann doch die nächste Welle kommt und uns zurück in die Kacheln zwingt? Und wie wird es sein, plötzlich wieder so vielen Menschen zu begegnen? […]

Infopoint Hochschullehre

Beitrag vom „Und jetzt die Frage: Wie findet man eigentlich Primzahlen?“ Der Mann im schwarzen Heavy Metal-Shirt und mit langen lockigen Haaren fährt die Tafel hoch. „Ich habe da mal was vorbereitet“, sagt er und macht eine kurze Pause. „Wie in einer Super-Kochsendung.“ Die Studierenden im Hörsaal lachen. Dieses Video wurde auf Youtube fast zwei Millionen Mal […]

Interview mit Ulrike Cress

Beitrag vom Mit dem Beginn der Coronapandemie war digitale Lehre vor rund zwei Jahren ganz plötzlich an Hochschulen gefragt – was hat sich seitdem getan, Frau Cress? Ulrike Cress: Am Anfang war es chaotisch. Die Hochschulen waren nicht vorbereitet. Der Großteil der Lehrenden hatte noch nie online gelehrt. Und selbst die digitalen Lernmanagementsysteme, die es […]