Mammutaufgabe Nachhaltigkeit
Beitrag vom
Eine Tagung als Produktlabor

Beitrag vom „Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit” – heißt ein Song der Hamburger Band Tocotronic. Wirklich nicht? Dinge “einfach” mal anders machen? Die Zukunft der Hochschule und insbesondere der Hochschullehre macht es unumgänglich, bereit für starke Veränderungen zu sein. Dazu braucht es Ideen. Ideen, die noch nicht zu Ende gedacht […]
Mit Entwurfsmustern Transfer fördern

Beitrag vom Good Practices in der Lehre stärker sichtbar machen. Wissensaustausch und Vernetzung zwischen Akteur*innen hochschulintern und hochschulübergreifend vorantreiben. Den Transfer von guten Lösungen unterstützen. Wie lassen sich diese Ziele erreichen? Zwar wurden und werden fortlaufend Konzepte für die Gestaltung guter Lehre entwickelt. Doch an einer evidenzbasierten Übertragung der Ergebnisse mangelt es noch, wie der […]
Die eigene Lehre erforschen

Beitrag vom Frau Vöing, was genau macht Scholarship of Teaching and Learning aus? Nerea Vöing: Scholarship of Teaching and Learning ist die systematische Untersuchung der eigenen Lehre durch Fachwissenschaftler:innen, die keine Bildungsforschung machen oder Didaktiker:innen sind. Sie formulieren eine Forschungsfrage, entwickeln ein Forschungsdesign, machen eine Forschungsstandsanalyse und beziehen das in die Weiterentwicklung ihrer Lehre mit […]
Ein Mit Mach Ding auf Rädern
Beitrag vom
Mit Kopfstand zu mehr Awareness
Beitrag vom Vor allem Studierende aus der Gruppe der Teilnehmer:innen des Jahresprogramms hatten dafür plädiert, die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex „Awareness“ auf die Agenda zu setzen. Es sollte also um Aspekte wie Teilhabe und Ausgrenzung an der Hochschule gehen. Eingeladen waren die drei Referent*innen Andra Krogmann, Behgol Pashm Foroush und Hanna Hoffmann-Richter von netzwerk n […]
Nur da, wo es nicht wehtut

Beitrag vom Ein Beitrag von Susanne Ziethen Seit unserer gemeinsamen Exkursion nach Finnland sind schon über zwei Monate vergangen. Es war eine intensive Zeit, die ein neues Gruppengefühl zwischen den Teilnehmenden am Jahresprogramm hat entstehen lassen. Sicher bin ich deshalb nicht die Einzige, die sich gespannt in den ersten Online-Termin unseres Winterprogramms einloggt und schnell […]
Holz in 3D
Beitrag vom Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Play Video
Plötzlich im Fokus

Beitrag vom Sobald Alexander Wöll dieser Tage sein Handy kurz zur Seite legt, klingelt es gleich schon wieder. Gerade erst haben Journalist:innen vom Fernsehen angerufen, um den Ukrainistik-Experten zum Krieg zu befragen, jetzt meldet sich jemand von seiner Potsdamer Universität wegen des Ukrainisch-Sprachkurses, der zum ersten Mal angeboten werden soll. „Das Interesse ist gewaltig“, sagt […]
„Nachhaltigkeit nicht lehren“
Beitrag vom Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Play Video