Zum Inhalt wechseln

Newsletter

Presse

Portal FBM2020

Portal Freiraum22

Portal Freiraum23

Förderportal Freiraum25

Förderportal Lehrarchitektur

Förderportal Freiraum26

Youtube Linkedin

Newsletter

Presse

Youtube Linkedin

Portal FBM2020

Portal Freiraum23

Förderportal Freiraum25

Förderportal Lehrarchitektur

Förderportal Freiraum26

Förderportal Begutachtung

Newsletter

Presse

Youtube Linkedin

Portal FBM2020

Portal Freiraum23

Förderportal Freiraum25

Förderportal Lehrarchitektur

Förderportal Freiraum26

Förderportal Begutachtung

Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
Logo der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Über Uns
    • Entstehung
    • Organisation & Struktur
    • Aufgaben & Ziele
    • Team
    • Offene Stellen
    • Gremien
    • Vergabeverfahren
  • Förderung
    • Lehrarchitektur
      • Projektauswahl
      • Downloads
    • Freiraum
      • Projektauswahl
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Downloads
    • Fokus Netzwerke
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Fokus Portale
      • Geförderte Projekte
      • Downloads
    • Hochschullehre durch Digitalisierung stärken
      • Geförderte Projekte
      • Begleitprogramm
      • Gestalterinnen der Lehre – Agendasetterin
      • Begutachtungs- & Auswahlprozess
      • Downloads
    • FAQ Förderung
  • Netzwerk & Transfer
    • Publikationen
    • Jahresprogramm
      • Jahresprogramm 2024
      • Jahresprogramm 2022
    • KI-Kompetenzen stärken
    • Wiki-Portal Hochschullehre
    • TURN Conference
      • TURN Conference 2025
      • TURN Conference 2024
      • TURN Conference 2023
      • TURN Conference 2022
    • University:Future Festival
      • University:Future Festival 2025
      • University:Future Festival 2024
      • University:Future Festival 2023
      • Let’s Talk:Campus 2022
      • University:Future Festival 2021
    • Lehrbezogene Portale
  • Termine
  • Blog
Förderung
  • Home / Förderung / Fokus Netzwerke / Geförderte Projekte – Fokus Netzwerke
  • Geförderte Projekte – Fokus Netzwerke

    22 lehrbezogene Netzwerke erhalten Förderung

    22 Projekte sind erfolgreich aus insgesamt 120 Einreichungen in der Ausschreibung „Fokus Netzwerke. Stärkung von Netzwerken als innovationsbefördernde Akteure“ hervorgegangen. Hier informieren wir über Schwerpunkte und Zielstellungen der geförderten Projekte und nennen die zuständigen Kontaktpersonen.

    Zum Auswahlprozess

    Alle Einreichungen wurden zunächst von drei Gutachter:innen wissenschaftlich begutachtet, auf dieser Basis hat die Jury ihre Förderempfehlungen ausgesprochen.

    Zusammen mit den 8 lehrbezogenen Portalen der Ausschreibung „Fokus Portale. Stärkung von Portalen als innovationsbefördernde Akteure“ beträgt das Fördervolumen für die Jahre 2023 bis 2026 rund 9 Millionen Euro.
    Die inhaltliche Begleitung der Netzwerke durch die Stiftung über den Förderzeitraum von 12, 24 oder 36 Monaten ist derzeit in Planung.

    Die Projekte sind ab dem 1. April 2023 gestartet.

    Mitglied der Jury waren:

    • Arne Arend: Universität Halle
    • Dr. Nicole Auferkorte-Michaelis: Universität Duisburg-Essen
    • Stephan Buchberger: Universität Hildesheim
    • Prof. Dr. Sandra Hofhues: Fernuniversität Hagen
    • Prof. Dr. Tobias Jenert: Universität Paderborn
    • Prof. Dr. Christian Kohls: TH Köln
    • Prof. Dr. Karin Landenfeld: HAW Hamburg
    • Prof. Dr. Philipp Pohlenz: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Matteo Ramin: Leuphana Universität
    • Dr. Julia Frieda Marie Sonnberger: Universität Augsburg

    Die geförderten Projekte

    Mit einem Klick auf die zufällig angeordneten Kacheln finden Sie Informationen zu dem jeweiligen Projektvorhaben. Im freien Filterfeld können Sie einen Filterbegriff Ihrer Wahl eingeben und alle Projekte sehen, die diesen Begriff enthalten.

    Zusätzlich zu dieser interaktiven Darstellung stellen wir Ihnen eine Liste aller geförderten Projekte im PDF Format unter Downloads – Fokus Netzwerke zur Verfügung.

    Filterfeld (Freitext)

    Lehrfellows

    Netzwerk der Fellows für Innovationen in der Hochschullehre

    Wiki.Audio

    Aufbau eines Redaktionsnetzwerks für eine kollaborative, multimediale Online-Enzyklopädie für Akustik- und Audiothemen

    ODH-Sektion: Lehre

    Digitale Kompetenzen in der Archäologie

    AKS

    Vernetzte Sprachlehre an Hochschulen

    n zertifikate

    Wanderzirkus - Nachhaltigkeit und Demokratie kritisch, konstruktiv, konsequent lehren/lernen

    AGES

    Sozial-ökologische Transformationen im Agrarsektor: Transdisziplinäre Didaktik und Methoden

    DiCaLoG

    Didaktik Camp: Lehre ohne Grenzen

    Lehre^n

    WeiterLehreN

    Netzwerk Diklusion

    Phasen- und länderübergreifende professionelle Lerngemeinschaft für digital-inklusive Bildung in der Lehrer:innenbildung

    Netzwerk OSP

    Professionalisierung des hochschulübergreifenden Netzwerks Orientierungs(studien)programme (OSP)

    Innovative Lehrformate für BNE

    INNO4BNE: Innovative Lehrformate in der Bildung für nachhaltige Entwicklung

    AK Hochschullehre Geographie

    Über den eigenen Standort hinaus Lehr-Horizonte erweitern: Geo-Tandems des Arbeitskreis Hochschullehre Geographie

    LN HBNE und LINE

    Von der Idee zur Transformation-transdiszipl. Implementg. einer BNE in das Hochschulstudium–Treiber stärken–Barrieren abbauen

    KOMETH-Learn

    Kompetenzorientierte Medizinethik-Lehre entwickeln, anwenden, reflektieren und nutzen

    DiLMed BaWü

    Aufbau interoperabler digitaler Infrastrukturen in der medizinischen Lehre

    Future SEE

    Future Social Entrepreneurship Education

    ProVELS

    Professionalisierte Vernetzung in der Evaluation zur Verbesserung von Lehr- und Studienqualität (ProVELS)

    LeNie

    Interuniversitäres Lehrnetzwerk „Niederdeutsch vermitteln"

    uniVERSEty

    uniVERSEty - Entwicklung, Etablierung und Vernetzung von virtuellen Räumen an Hochschulen

    Netzwerk berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik

    Praxisbegleitung in der Lehrer*innenbildung Sozialpädagogik

    STACK Net

    Unterstützung der deutschlandweiten Netzwerkarbeit und Qualitätssicherung auf dem Gebiet digitaler Aufgaben basierend auf STACK

    Netzwerk Tutorienarbeit

    Tutorienarbeit vernetzt und nachhaltig gestalten

    © 2025 Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit

    © 2024 Stiftung Innovation in der Hochschullehre,
    Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Angaben zur Barrierefreiheit