Lehren im Leben – Prof. Dr. Hedwig Richter

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Hedwig Richter Prof. Dr. Hedwig Richter ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Sie studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie. Heute forscht sie schwerpunktmäßig zu Demokratie und Diktatur, Migration sowie zur Geschichte Europas und der USA im 19. und 20. Jahrhundert. Sie schreibt regelmäßig […]

Lehren im Leben – Prof. Dr. Tanjev Schultz

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Tanjev Schultz Prof. Dr. Tanjev Schultz ist Professor am Journalistischen Seminar und am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er arbeitete von 2003 bis 2016 als Politik-Redakteur für die Süddeutsche Zeitung, für die er weiterhin als freier Autor tätig ist. Zunächst war er verantwortlich für die bildungspolitische Berichterstattung, […]

Lehren im Leben – Prof. Dr. Mojib Latif

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Mojib Latif Prof. Dr. Mojib Latif ist Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Er ist Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher und Hochschullehrer.  Fotocredit: © Jan Steffen, GEOMAR 1. Wenn Sie sich zurückerinnern: Was haben Sie als erstes bewusst gelernt?Dass man nicht bei Rot über die Straße geht. In der Schule: […]

Lehren im Leben – Prof. Dr. Barbara Vinken

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Barbara Vinken Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft und Romanische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Neben ihrer Tätigkeit als Literaturwissenschaftlerin hat sie sich immer wieder mit dem Phänomen der Mode als Zeichen- und Kommunikationssystem auseinandergesetzt. Sie ist Teil des Teams der Sendung „Buchzeit“ im ZDF. Foto: Jan […]

Lehren im Leben – Dr. Nerea Vöing

Beitrag vom Zur Person Dr. Nerea Vöing Dr. Nerea Vöing ist erste Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd). Sie leitet zudem die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universität Paderborn. 1. Wenn Sie sich zurückerinnern: Was haben Sie als erstes bewusst gelernt?Meine erste bewusste Lern-Handlung führt in einen Spanien-Urlaub. Ich muss ungefähr zwei Jahre alt […]

Lehren im Leben – Prof. Dr. Dieter Lenzen

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen ist Erziehungswissenschaftler und Autor. Von 2010 bis 2022 war er Präsident der Universität Hamburg. 1. Wenn Sie sich zurückerinnern: Was haben Sie als erstes bewusst gelernt?Dass angstmachende Geräusche manchmal nur das Gequake von Fröschen sind (als Eineinhalbjähriger). 2. Und […]

Lehren im Leben: Prof. Dr. Gesine Schwan

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Gesine Schwan Prof. Dr. Gesine Schwan ist Präsidentin und Mitgründerin der Humboldt-Viadrina Governance Platform. Von 1999 bis 2008 war sie Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Die SPD-Politikerin und Politikwissenschaftlerin ist Vorsitzende der Grundwertekommission ihrer Partei. Ihre Lebensthemen sind Verständigung und Demokratie. 1. Wenn Sie sich zurückerinnern: Was haben Sie […]

Lehren im Leben: Dr. Volker Meyer-Guckel

Beitrag vom Zur Person Dr. Volker Meyer-Guckel Dr. Volker Meyer-Guckel trat 1999 in den Stifterverband ein und bekleidete dort verschiedene Funktionen. Seit dem 1. Januar 2022 ist er Generalsekretär und Vorsitzender der Geschäftsführung des Stifterverbandes. © Stifterverband/Damian Gorczany 1. Wenn Sie sich zurückerinnern: Was haben Sie als erstes bewusst gelernt?Fahrradfahren ohne Stützräder. 2. Und was […]

Lehren im Leben – Prof. Dr. Joybrato Mukherjee

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Joybrato Mukherjee Prof. Dr. Joybrato Mukherjee ist seit 2009 Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen, an der er die Professor für Englische Sprachwissenschaft innehat. Seit 2020 ist er darüber hinaus Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). 1. Wenn Sie sich zurückerinnern: Was haben Sie als erstes bewusst gelernt?Gelernt im eigentlichen Sinne: Lesen […]

Lehren im Leben – Prof. Dr. Andreas Voßkuhle

Beitrag vom Zur Person Prof. Dr. Andreas Voßkuhle Prof. Dr. Andreas Voßkuhle ist Professor und Direktor des Instituts für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Von 2010 bis 2020 war er Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 1. Wenn Sie sich zurückerinnern: Was haben Sie als erstes bewusst gelernt?Die Aufmerksamkeit meiner Eltern zu wecken. 2. Und was […]